25.02.2011, 13:21 Uhr

Geschäftszahlen: Gamesas Aussichten überzeugen, EDP Renovaveis mit sinkendem Nettogewinn

Madrid und Zamudio, Spanien - Die beiden im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten Unternehmen Gamesa und EDP Renovaveis haben die Geschäftszahlen für 2010 vorgelegt. Der spanische Windenergieanlagen-Hersteller Gamesa meldet zwar Rückgänge bei Umsatz und EBIT, dennoch kann die Aktie heute bislang profitieren und klettert um über fünf Prozent (Stand 10:04 Uhr, Xetra-Kurs). Der portugiesische Regenerativ-Energie-Versorger EDP Renovaveis berichtet über einen Zuwachs beim Bruttogewinn, verbucht aber auch einen deutlichen Rückgang beim Nettogewinn. Das Wertpapier der Tochtergesellschaft des Energiekonzerns EDP war bereits gestern am Tag der Veröffentlichung der Zahlen um sechs Prozent zurückgefallen.

Gamesa: Umsatz, EBIT und Nettogewinn sinken 2010

Gamesa hat im Jahr 2010 bei den zentralen Kenngrößen Umsatz, EBIT, und Nettogewinn deutlich gegenüber dem Vorjahr nachgelassen. Der Umsatz für 2010 beträgt 2,76 Mrd. Euro, was gegenüber 2009 (3,23 Mrd. Euro) einem Rückgang von 14 Prozent entspricht. Das EBIT ist um 33 Prozent auf 119 Mio. Euro gesunken (2009: 177 Mio. Euro). Beim Nettogewinn ist der Vergleich zum Vorjahr am deutlichsten. Während 2009 noch ein Nettogewinn von 115 Mio. Euro erzielt werden konnte, sinkt diese Kennziffer in 2010 um 56 Prozent auf nur noch 50 Mio. Euro. Gamesa geht davon aus, wieder in die Wachstumsspur zu gelangen. Ziel sei es, in 2013 4.000 MW (2009: 2405 MW) zu verkaufen. Dies entspräche einer jährlichen Wachstumsrate von 15 Prozent. Die EBIT-Marge (2010: 4,9 Prozent) soll bei 6 bis 7 Prozent liegen. In 2011 sollen 2400 bis 2500 MW verkauft werden. Dieses Ziel sei zu knapp der Hälfte bereits durch Aufträge gedeckt.

EDP Renovaveis mit gesunkenem Nettogewinn

EDP Renovaveis berichtet über einen Zubau von 1,1 GW im Jahr 2010, so dass die Erzeugungskapazitäten des auf Windenergie spezialisierten Regenerativ-Energie-Erzeugers insgesamt bei 6,7 GW weltweit liegen. Der Bruttogewinn ist in 2010 um 31 Prozent auf 948 Mio. Euro angestiegen (2009: 725 Mio. Euro) und das EBIT klettert um über 25 Prozent auf 290 Mio. Euro. Allerdings ist der Nettogewinn des Unternehmens von 114 Mio. Euro in 2009 um 30 Prozent auf 80 Mio. Euro in 2010 gesunken. Im Jahresverlauf 2010 geht EDP Renovaveis, eigenen Angaben zufolge drittgrößter Windstrom-Produzent der Welt, davon aus, insgesamt 800 bis 900 MW neue Kapazitäten zur regenerativen Stromerzeugung zu installieren.

Finanzen

First Solar schwächt Umsatzprognose für 2011 ab


© IWR, 2011