Windenergie: ABO Wind und Mainova kooperieren
Wiesbaden - Die Vorstände des hessischen Energieversorgers Mainova AG und des Wiesbadener Projektentwicklers ABO Wind AG haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Dieser sieht die Gründung einer gemeinsamen Windparkprojektentwicklungsgesellschaft (WPE) vor. Der Vorsitzende des Vorstands der Mainova AG, Dr. Constantin H. Alsheimer, betonte: „Die vereinbarte Kooperation ist ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung unserer Erzeugungsstrategie 2015 mit Investitionen von rund 500 Millionen Euro in Erneuerbare Energien und effiziente Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen.“ Die Mainova AG will dabei den Fokus verstärkt auf Windparks in Frankfurt und der Region setzen, damit der Strom dort entsteht, wo er auch verbraucht wird. ABO Wind-Vorstand Dr. Jochen Ahn fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Die Mainova AG ist ein strategischer Investor für Hessen, der bereit ist, uns bei der Entwicklung von Windparks zu begleiten und zu unterstützen - finanziell und durch die gemeinsame Akquise potenzieller Flächen.“
Mainova plant in den nächsten zwei bis drei Jahren weitere 15 bis 20 Windparkprojekte zu realisieren. Die Idee zu der weiteren Zusammenarbeit war nach dem ersten gemeinsamen Projekt in diesem Jahr entstanden: Im Juni 2011 hatte Mainova einen von ABO Wind entwickelten und errichteten Windpark mit 7,5 Megawatt im mittelhessischen Schelder Wald zwischen Dillenburg und Siegbach gekauft. Bereits in Planung befindet sich nach Angaben der Unternehmen der Windpark im Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach mit einer Leistung von voraussichtlich 8 Megawatt. Die ABO Wind AG soll dieses Projekt zum Start der Kooperation schlüsselfertig errichten. Der Baubeginn ist für Anfang 2013 vorgesehen. Weitere Projekte in Hessen und Bayern sollen im Rahmen der Kooperation geprüft werden.
© IWR, 2011