15.02.2012, 13:23 Uhr

Envitec nutzt Evonik-Membrane für effizientere Biogas-Aufbereitung

Lohne - Evonik Industries liefert der EnviTec Biogas AG zukünftig Polymermembrane, die aus Biogasanlagen erzeugtes Rohbiogas so reinigen, dass es als hochreines Biomethan in das Erdgasnetz eingespeist werden kann. Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKW), die aufbereitetes Biogas nutzen, erhalten durch das neue EEG einen erhöhten Gasaufbereitungsbonus auf die Stromvergütung.

Die von Evonik Industries entwickelte Gastrennung zur Befreiung von Schwefelwasserstoff, Ammoniak und Kohlendioxid mit den Membranen bringe Anlagenbetreibern im Vergleich zum bisher gängigen Verfahren der Druckwechseladsorption erhebliche Energie- und Kosteneffizienzvorteile. Nach Envitec-Angaben werden durch das neue Verfahren keine Hilfschemikalien und Energie mehr benötigt. Auch das erzeugte und noch zu reinigende Abwasser falle weg. Zudem sei das Verfahren sehr flexibel sowohl für Klein- als auch für Großanlagen anwendbar.

Weitere Informationen zum Thema:


© IWR, 2012