RWE und E.ON bauen keine Atomkraftwerke mehr in Großbritannien
Gloucester, Großbritannien - E.ON und RWE haben ihre Pläne zur Entwicklung von Kernkraftwerks-Projekten in Großbritannien begraben. Zur Errichtung von KKWs auf der britischen Insel war im Jahr 2009 von E.ON und RWE npower, einer britischen Tochtergesellschaft von RWE, das Joint Venture "Horizon Nuclear Power" gegründet worden. In einer Mitteilung von Horizon heißt es nun, dass die beiden Dachgesellschaften ihre Entscheidung gegen die Fortführung der Projekte aus strategischen Gründen gefällt hätten. Einig seien sich RWE und E.ON auch bei der Bewertung der Atomenergie-Projekte, die von der Gesellschaft verfolgt werden. Die Projekte würden über exzellente Entwicklungsschancen verfügen. Alan Raymant, COO von Horizon, betont, dass die Projekte durch die Unterstützung der von E.ON und RWE npower sich nun in einem fortgeschrittenen Stadium befänden, insbesondere das Führungsprojekt Wylfa. Wie es weitergehen solle, stehe noch nicht fest.
© IWR, 2012