13.06.2014, 09:05 Uhr

RENIXX-Check: Bewegung im Index - Suzlon stürzt ab, Meyer Burger und GT Advanced haussieren

Münster – Der globale Aktienindex für die Regenerative Energiewirtschaft RENIXX World behauptete sich im gestrigen Handel. Mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent notiert der Index am Ende des Handelstages bei 398,52 Punkten. Innerhalb des RENIXX gab es dagegen deutliche Bewegung.

Der DAX bewegt sich wieder deutlich unter der 10.000-Punkte-Marke, er verlor gestern 0,1 Prozent auf 9.938,70 Zähler. Befürchtungen über die weitere Eskalation der Gewalt im Irak trübten die Stimmung.

Solar-Aktien gefragt – GT Advanced mit Auftrag aus Katar

An der Spitze des RENIXX standen am Donnerstag vor allem Solaraktien. Gewinner des Tages ist Meyer Burger. Die Aktie haussiert und legte um 7,8 Prozent auf 11,00 Euro zu. Große Gewinne verbuchte zudem GT Advanced. Die Aktie legte um +6,2 Prozent zu und schloss bei 13,64 Euro. Der US-amerikanische Equipment-Hersteller im PV-Bereich meldete einen Großauftrag aus Katar über die Lieferung von Spezialöfen an die Qatar Solar Energy. Mit Yingli (+5,5 Prozent, 2,28 Euro) und Trina Solar (+4,8 Euro, 8,65 Euro) stammen weitere Gewinner des Tages aus dem PV-Sektor.

Gewinnmitnahmen bei Suzlon

Der Star der vergangenen Wochen, der indische WEA-Hersteller Suzlon, brach gestern gebeutelt durch Gewinnmitnahmen ein. Die Aktie gab bis zum Handelsschluss 15,1 Prozent ab und schloss bei 1,80 Euro. Der Titel war in den letzten Wochen um mehr als das Dreifache gestiegen. Weitere Verlierer des gestrigen Tages waren Hanergy (-2,5 Prozent, 0,116 Euro), Nordex (-2,4 Prozent, 15,94 Euro) und Vestas (-1,1 Prozent, 38,03 Euro).

Suzlon: Abwärtstrend hält am Morgen an

Zum Handelsbeginn am Freitagmorgen tendiert der RENIXX leichter. Das regenerative Börsenbarometzer notiert nach den ersten Handelsminuten mit einem Minus von 0,38 Prozent bei 396,99 Punkten. Suzlon verzeichnet erneut herbe Verluste, gefragt ist dagegen GCL Poly.

Weitere Infos zum Thema:


© IWR, 2014