Die Business-Welt der
Regenerativen Energiewirtschaft

Firmenlogo IWR
Start Windenergie Solarenergie Bioenergie Wasserkraft Geoenergie

(Bild: © Fotolia)

Top News Solarbranche
27.03.2023, 18:00 Uhr
EnBW plant kompletten Kohleausstieg bereits 2028 - Positiver Ausblick 2023

Karlsruhe – Der Energieversorger EnBW hat heute die Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt und eine beschleunigte Transformation vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen Infrastrukturunternehmen bekräftigt. Ein Grund für diese Entwicklung ist auch der Ukraine-Krieg, der für eine Zäsur nicht nur beim Energieversorger EnBW gesorgt hat. Weiter ... (iwr)
27.03.2023, 09:24 Uhr
Börse KW 13/23: RENIXX gibt Gewinne wieder ab - Canadian Solar mit Rekordergebnis - Plug Power: Angebot erweitert dank Inflation Reduction Act - Encavis kauft Windprojekte von UKA

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die zwischenzeitlichen Gewinne in der letzten Woche bis zum Handelsschluss größtenteils wieder abgegeben und ist am Ende eingeknickt. Weiterhin kommt der Druck aus dem Bankenumfeld und den weiteren Leitzinsanhebungen. Unternehmen-Meldungen können derzeit keine Akzente setzen. Weiter ... (iwr)
20.03.2023, 09:04 Uhr
Börse KW 11/23: RENIXX fällt unter 1.500 Punkte - Innergex kauft 60-MW-Solarportfolio in Kanada - Ormat: 3,6 Mio. neue Aktien - Vestas und Nordex: Aufträge verpuffen - Aktienkurse tiefrot

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Abwärtstrend aus der Vorwoche beibehalten. Das belastende Umfeld aus Zinssorgen sowie eine gefühlte Bankenkrise verunsichern die Anleger und ziehen die Börsen runter. Branchenspezifische Meldungen spielen aktuell keine Rolle. Weiter ... (iwr)
17.03.2023, 12:04 Uhr
EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln

Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission will die Bedingungen für die Produktion von sauberen Technologien in Europa verbessern und die Abhängigkeit von Importen verringern. Das ist auch eine Reaktion auf die Einführung des Inflation Reduction Acts in den USA. Weiter ... (iwr)
16.03.2023, 10:19 Uhr
Klimaziel 2022 knapp erreicht: Treibhausgasemissionen gehen in Deutschland leicht zurück

Berlin - Das Umweltbundesamt (UBA) hat vorläufige Zahlen der nationalen Treibhausgasemissionen im Jahr 2022 veröffentlicht. Gegenüber 2021 sind die Emissionen sektorübergreifend leicht gesunken, die Zielmarke des Bundes-Klimaschutzgesetzes für 2022 wird eingehalten. Weiter ... (iwr)
13.03.2023, 09:04 Uhr
Börse KW 10/23: RENIXX ausgebremst - Geschäftszahlen: Nordex überzeugt, Sunpower mit Gewinn - Encavis: PV-Großprojekt ist baureif - Plug Power mit Uniper-Auftrag - Fuelcell unter Druck

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Gewinn aus der Vorwoche wieder abgegeben. Belastend wirken erneut aufflammende Zinssorgen sowie ein Kurseinbruch bei der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA. Weiter ... (iwr)
09.03.2023, 13:06 Uhr
Tractebel, DEME und Jan De Nul stellen schwimmende Offshore-Solartechnologie vor

Brüssel, Belgien - Noch steckt die Technologie von Offshore-PV-Anlagen in den Kinderschuhen. Geht es nach den Plänen von Tractebel und seinen Partnern, so kann die von den Unternehmen entwickelte Technologie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der globalen Energiewende übernehmen. Weiter ... (iwr)
06.03.2023, 16:16 Uhr
Mehr Tempo beim EE- und Netzausbau: Bundestag und Bundesrat geben Grünes Licht für EU-Notfallverordnung

Berlin - Der nationale Ausbau der Wind- und Solarenergie hat 2022 zwar angezogen, ist aber noch weit von dem Tempo entfernt, das erforderlich ist, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen. Mit den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat zur Überführung der EU-Notfallverordnung in nationales Recht wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht. Weiter ... (iwr)


Weitere Meldungen rund um die Solarenergie ...

Kurzmeldungen Solarenergie


weitere Kurznachrichten

Energiekalender.de - Termine
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Jobs und Berufe in der Energiewirtschaft - Berufsportal www.energieberufe.de und Job-Portal www.energiejobs.de mit Stellenangeboten

Aktuelle Pressemitteilungen

Pressemitteilung Energiequelle GmbH

via IWR-Pressedienst

Energiequelle GmbH feiert Baustart im Repowering-Projekt Bad Gandersheim

Bauarbeiten in Bad Gandersheim
© Energiequelle GmbH

20.02.2023 | - Eine neue Windenergieanlage ersetzt vier alte Anlagen und erzielt eine Effizienzsteigerung von über 530 Prozent Bad Gandersheim (iwr-pressedienst) - Die Energiequelle GmbH hat mit dem Bau der Zuwegung für das Repowering im Windpark Bad Gandersheim in Niedersachsen begonnen. Die neue Windenergieanlage vom Typ E-160 mit einer Nabenhöhe von 166 Metern und einer Leistung von 5,5 MW soll ab Sommer 2023 die vier bisher bestehenden Anlagen ersetzen. Durch die erhöhte Leistung der neuen Anlage wird ein Effizienzgewinn von 530 % erzielt, wodurch pro Jahr zusätzlich 5.000 Haushalte mit grün... weiter...

Wirtschaft & Börse

Solarforschung & Technik

Photovoltaik

Solarthermie

Solarthermische Kraftwerke

Energiespeicher

Nützliches

Kurznachrichten vom Tage

28.03. US-Energiewende: Größtes kommerzielles Batteriesystem der Welt in Texas errichtet
27.03. Ausschreibungen: Bundesnetzagentur hebt Höchstwerte bei innovativen Anlagensystemen an
27.03. Wettbewerb: Bewerbungsfrist für Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2023 gestartet
24.03. Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
24.03. Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
22.03. Innovationsausschreibung: Erstes Solarpark-Speicher-Kombiprojekt von EnBW in Betrieb
21.03. Marktanalyse: 2022 Rekordjahr für Solarthermie in Fernwärmenetzen
20.03. Maintenance-Geschäft wächst: EnBW stellt Windenergie-Servicetochter CWS neu auf
17.03. Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung
17.03. Portfolioausbau: Nord/LB finanziert Baywa r.e. Solarpark in Italien
16.03. Neues Büro in Warschau: Beratungsunternehmen Capcora expandiert in Polen - Bartlomiej Hofman neuer Director
16.03. Analyse: Atomkraftwerke für Energiewende kontraproduktiv und für Versorgungssicherheit ohne Bedeutung

 

IWR® - Die Business-Welt der Regenerativen Energiewirtschaft

                                    

Solarenergie | Solarenergie | Offshore-Solarenergie | Wirtschaft & Börse |
Online Aktienkurse | Internationale Politik | EU | Nationale Politik | Energierecht | Bau & Energie | Geschäftsklimaindex | Windertragindex | IWR-Firmennetzwerk | Energieveranstaltungen |
IWR-Pressedienst | RewablePress.com | Renewable Energy Industry | EnergieJobs.de | Effizienzbranche | Energiespeicher | Energieberufe.de | Stromtarife.de


Home-IWREnglishSolarenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt

IWR-Wegbeschreibung
| IWR-Institut der Regenerativen Energiewirtschaft
Solarenergie, Solarenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Geoenergie
Copyright © Impressum/ Design, Konzeption und Inhalt: IWR Alle Angaben ohne Gewähr