Die Business-Welt der
Regenerativen Energiewirtschaft

Firmenlogo IWR
Start Windenergie Solarenergie Bioenergie Wasserkraft Geoenergie

(Bild: © Fotolia)

Top News Solarbranche
28.04.2025, 09:08 Uhr
Börse KW 17/25: RENIXX sucht Boden - EDP Renewables: PV-Großprojekt in Deutschland – Nordex: starker Auftakt 2025 - Vestas 15 MW-Offshore Turbine – Enphase: Umsatz steigt 35 Prozent

Münster - Der RENIXX zeigt sich auch in der Nach-Osterwoche weiter erholt und auf Stabilisierungskurs. Die Stimmung ist jedoch im Schatten politischer Unsicherheiten sehr volatil. Niemand kann derzeit die realen Auswirkungen der US-Zollpolitik überblicken, d.h. ob und wann sich die Effekte im Markt zeigen. Weiter ... (iwr)
25.04.2025, 11:18 Uhr
Flexibilität für volatile Strommärkte: Vattenfall und Return starten Kooperation bei Großbatteriespeichern

Berlin - Batteriespeicher gewinnen im Zuge der Energiewende angesichts des wachsenden Anteils von regenerativ erzeugtem Strom an Bedeutung. Die Speicher leisten dabei einen Beitrag zur Netzstabilität und ermöglichen flexible Marktreaktionen. Zur Erschließung des Potenzials setzt auch der Energiekonzern Vattenfall verstärkt auf Energiespeicherprojekte. Weiter ... (iwr)
24.04.2025, 11:20 Uhr
Wettbewerb weiter auf hohem Niveau: Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen zum 01. März 2025 wieder deutlich überzeichnet

Bonn, Münster - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen (Solaranlagen des ersten Segments) zum Gebotstermin 1. März 2025 bekanntgegeben. Das Interesse der Bieter bleibt weiterhin groß, die Gebote überschreiten das Ausschreibungsvolumen deutlich. Es wurden allerdings mehr als 30 Gebote vom Verfahren ausgeschlossen. Weiter ... (iwr)
22.04.2025, 11:19 Uhr
Solarstrom effizient laden: Erster Qualitätsstandard für Wallboxen entwickelt

Freiburg - Mit dem zunehmenden Ausbau der Elektromobilität wächst auch der Bedarf an intelligenten Ladelösungen für den privaten Bereich. Besonders im Zusammenspiel mit PV-Anlagen bieten Wallboxen enormes Potenzial, um Fahrzeuge klimafreundlich und kostengünstig zu laden. Doch bislang fehlte ein einheitlicher industrieller Qualitätsmaßstab für diese Technik – das soll sich nun ändern. Weiter ... (iwr)
22.04.2025, 09:07 Uhr
Börse KW 16/25: RENIXX: Trump-Keule und EZB-Zinssenkung – Meridian: Roboter senkt Kosten - SMA: Neuer Finanzvorstand – Ørsted: Standorterweiterung - Plug Power: Aktie stürzt ab

Münster - US-Präsident Donald Trump bringt weiter Verunsicherung in die Märkte. Unternehmen aus dem Sektor Erneuerbare Energien leiden davon derzeit besonders. Der regenerative Aktienindex RENIXX World hat sich in der verkürzten Osterwoche dennoch etwas stabilisieren können und steht bei Handelsschluss am Donnerstag bei einem Plus von 1,5 Prozent. Weiter ... (iwr)
15.04.2025, 12:38 Uhr
RWE beschleunigt Strukturwandel im Rheinischen Revier: Neue PV-Anlage und Gewerbegebiet am Tagebau Hambach

Essen, Niederzier – Im Jahr 2029 wird die Kohlegewinnung im Tagebau Hambach im Rheinischen Revier im Zuge des gesetzlichen Kohleausstiegs beendet. Der Energiekonzern RWE treibt den Strukturwandel im Rheinischen Revier bereits jetzt mit dem Ausbau erneuerbarer Energien sowie innovativen Nutzungskonzepten und der Schaffung von Raum für zukunftsfähige Arbeitsplätze voran. Weiter ... (iwr)
15.04.2025, 10:31 Uhr
Großbatteriespeicher: Bau von zukunftsweisender Speicherlösung in Beckum gestartet

Essen, Beckum - Großbatteriespeicher tragen zur Netzstabilität bei und haben eine hohe Bedeutung für die Energiewende. Sie können überschüssige Energie speichern und bei Bedarf ins Stromnetz zurückgeben. Dadurch können Schwankungen ausgeglichen und die Versorgungssicherheit erhöht werden. In Beckum ist jetzt der Startschuss für einen innovativen Großbatteriespeicher gefallen. Weiter ... (iwr)
14.04.2025, 14:13 Uhr
Finnland auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe: Energiequelle startet erstes eigenes Wasserstoffprojekt in Finnland

Oulu/Finnland - Finnland will in Europa ein zentraler Wasserstoffakteur werden. Ehrgeiziges Ziel des Landes bis 2030 ist es, dass 10 Prozent des in der EU hergestellten emissionsfreien Wasserstoffs aus Finnland stammen. Finnland bietet dazu gute Voraussetzungen, da die finnischen Strompreise für Unternehmen zu den niedrigsten in der EU gehören. Das nutzt auch der deutsche Projektentwickler Energiequelle. Weiter ... (iwr)


Weitere Meldungen rund um die Solarenergie ...

Kurzmeldungen Solarenergie


weitere Kurznachrichten

Energiekalender.de - Termine
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Jobs und Berufe in der Energiewirtschaft - Berufsportal www.energieberufe.de und Job-Portal www.energiejobs.de mit Stellenangeboten

Aktuelle Pressemitteilungen

Pressemitteilung BOREAS Energie GmbH

via IWR-Pressedienst

BOREAS Energie und Windkraft Thüringen erweitern Partnerschaft

Windfeld Olbersleben, Roldisleben, Ostramondra
© BOREAS Energie GmbH, Jan Oelker

17.03.2025 | Herbsleben (iwr-pressedienst) - Die BOREAS Energie GmbH (BOREAS) hat erfolgreich weitere Anteile an der Betreibergesellschaft für vier Windenergieanlagen im Windfeld Olbersleben, Roldisleben, Ostramondra an die Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG (WKT) veräußert. Die vier Windenergieanlagen (WEA) vom Typ Vestas V 150 mit einer Nabenhöhe von 166 Metern und einer jährlichen Leistung von 46 GWh können rund 22.000 Haushalte in Thüringen nachhaltig mit Strom versorgen. Die durch BOREAS im Jahr 2022 errichteten Windenergieanlagen werden gemeinsam von den beiden regionalen Unternehmen BOR... weiter...

Wirtschaft & Börse

Solarforschung & Technik

Photovoltaik

Solarthermie

Solarthermische Kraftwerke

Energiespeicher

Nützliches

Kurznachrichten vom Tage

11:32 Grünes Wachstum: Canadian Solar treibt Chiles Energiewende mit riesigem Batteriespeicher voran - Aktie im Höhenrausch
24.04. Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
24.04. Nachhaltige Stromversorgung für 17.500 Haushalte: Goldbeck Solar und Novar starten neues Solargroßprojekt in den Niederlanden
23.04. Wasserstoff-Infrastruktur für Europa: Neue Wasserstoff-Allianz TransHyDE 2.0 nimmt Fahrt auf – Enertrag im Vorstand vertreten
23.04. Quartalsergebnis: Enphase Energy steigert Umsatz im ersten Quartal 2025 um 35 Prozent – Ausblick enttäuscht - Aktie verliert
23.04. Stromanbieterwechsel ab Juni 2025 in 24 Stunden: Das ändert sich für Verbraucher
22.04. Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
22.04. EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
16.04. Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
15.04. Energiewende im Immobiliensektor: Einhundert übernimmt Solarimo-Mieterstromportfolio und baut Marktführung aus
14.04. Änderung im SMA Vorstand: Dr. Kaveh Rouhi wird neuer Finanzvorstand bei SMA Solar
11.04. Fraunhofer-Studie: Floating-PV-Anlagen könnten Seen widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel machen

 

IWR® - Die Business-Welt der Regenerativen Energiewirtschaft

                                    

Solarenergie | Solarenergie | Offshore-Solarenergie | Wirtschaft & Börse |
Online Aktienkurse | Internationale Politik | EU | Nationale Politik | Energierecht | Bau & Energie | Geschäftsklimaindex | Windertragindex | IWR-Firmennetzwerk | Energieveranstaltungen |
IWR-Pressedienst | RewablePress.com | Renewable Energy Industry | EnergieJobs.de | Effizienzbranche | Energiespeicher | Energieberufe.de | Stromtarife.de


Home-IWREnglishSolarenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt

IWR-Wegbeschreibung
| IWR-Institut der Regenerativen Energiewirtschaft
Solarenergie, Solarenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Geoenergie
Copyright © Impressum/ Design, Konzeption und Inhalt: IWR Alle Angaben ohne Gewähr