16.11.2005, 15:38 Uhr

Produktion von Biodiesel in den USA verdreifacht

München - Die Produktionskapazität von Biodiesel wurde in den USA gegenüber dem Vorjahr auf 250.000 t verdreifacht. Das berichtet das dlz-agrarmagazin unter Bezugnahme auf den Interessenverband National Biodiesel Board (NBB). Im Vergleich zu Deutschland werde damit aber immer noch relativ wenig Biodiesel produziert. Hier erwartet man für 2005 eine Produktion von insgesamt 1,45 Mio. t.
Der amerikanische Agrarkonzern Archer Daniels Midland (ADM) hat dem Bericht zufolge kürzlich die Errichtung einer Biodieselanlage auf Basis von Rapsmethylester (RME) in North Dakota bekannt gegeben. Bisher nutzten die amerikanischen Produzenten vor allem Sojabohnen als Rohstoff. Auch in Deutschland expandiere ADM verstärkt. So hat das Unternehmen in Hamburg seine Jahresproduktion auf 300.000 t aufgestockt und in Mainz sollen bis Ende nächsten Jahres bis zu 250.000 t RME hergestellt werden. Nach NBB-Angaben gibt es derzeit in den USA 45 Biodieselanlagen mit einer durchschnittlichen Jahresproduktionskapazität von 22.000 t. Weitere 54 Anlagen seien in Planung.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Treibstoffe und Verkehr
Forscher entwickeln Verfahren für wirtschaftlichere Biodieselproduktion
Biodieselproduktions-Kapazitäten in Deutschland
Zum IWR-Vergleichscheck „Erdgas & Autogas“
Biodieselproduzenten in Deutschland
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de



Quelle: iwr/16.11.05/