30.01.2007, 11:43 Uhr

Spatenstich für die Netzanbindung der ersten Offshore-Windparks in der Nordsee

Berlin/ Norderney - Am heuten Dienstag sind auf der Insel Norderney die Bauarbeiten für die Kabelanbindungen der ersten Offshore-Windparks in der Nordsee gestartet. In einem ersten Schritt sollen die baulichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass auf der Insel die Offshore-Kabel verlegt werden können.
Die Netzanbindung der ersten Offshore-Windparks vor Niedersachsen mit einer Gesamtleistung von mindestens 3.000 MW wird über Norderney erfolgen. Auch das von der Bundesregierung initiierte und geförderte Offshore-Testfeld vor Borkum wird über Norderney an das Stromnetz an Land angeschlossen. Mit dem Baubeginn ist der Grundstein für die Inbetriebnahme des Testfeldes im Jahr 2008 gelegt, teilte das Bundesumweltministerium mit. Die Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Stiftung Offshore-Windenergie), die Energieversorger EWE, E.ON Energie und Vattenfall Europe sowie die Windenergieanlagen-Hersteller REpower und Multibrid hatten sich im Herbst in einer Gemeinsamen Erklärung über die zentralen Eckpunkte des Offshore-Anschlusses verständigt.
Das geschätzte Investitionsvolumen beläuft sich nach damaligen Angaben auf rd. 175 Mio. Euro. Das Bundesumweltministerium wird für die Technikforschung und -entwicklung sowie die ökologische Begleitforschung im Testfeld 50 Mio. Euro über fünf Jahre bereitstellen und insbesondere die Erforschung Risiko minimierender Maßnahmen sowie der Anlagentechnik, zum Beispiel innovativer Gründungstechnologien, fördern.
Bundesumweltminister Gabriel begrüßte es, dass das Unternehmen BARD Engineering die Baumaßnahme jetzt durchführen lässt und dass E.ON Netz schnell erklärt hat, die Kosten zu übernehmen. Diese schnelle Lösung habe das Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetz ermöglicht, durch das die Netzanbindung der ersten Offshore-Windparks auf die Netzbetreiber übertragen wurde.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie
WAB veranstaltet dritte Offshore-Wind-Konferenz am 13. und 14. Juni 2007
IWR-Themengebiet Offshore-Windkraft
Produkte und Dienstleistungen WKN Windkraft Nord AG
Zum Windenergie-Terminkalender - Kongresse, Tagungen, Messen
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Offshore-Windindustrie.de


Quelle: /iwr30.01.07/