02.10.2007, 09:22 Uhr

TERNA-Studie zur Energiepolitik in 23 Staaten - Länderanalysen weisen Wege zum "grünen Strom"

Eschborn (iwr-pressedienst) - Das Windenergieprogramm TERNA (Technical Expertise for Renewable Energy Application) der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH veröffentlicht die vierte Neuauflage der TERNA-Länderstudie: Sie liefert einen Überblick über die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Strommärkte und erneuerbare Energien in 23 Entwicklungs- und Schwellenländern. Die Studie entstand im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ).
Wachsender Energieverbrauch, steigende Ölpreise und die international heftig geführte Klimadebatte begünstigen den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energiequellen, so auch in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die TERNA-Länderstudie informiert Entwickler, Lieferanten, und Finanziers von Energievorhaben über Chancen und Bedingungen in den Zielländern.
Die Studie gibt Einblick in den jeweiligen, landesspezifischen Elektrizitätsmarkt sowie dessen Beteiligte. Sie beschreibt die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Energiesektor und zeigt bestehende Förderpolitiken für erneuerbare Energien. Eine Darstellung des Standes der ländlichen Elektrifizierung rundet die einzelnen Länderkapitel ab.
Als weltweit tätiges Bundesunternehmen der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH die Bundesregierung bei der Verwirklichung ihrer entwickungspolitischen Ziele. Sie bietet zukunftsfähige Lösungen für politische, wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklungen in einer globalisierten Welt und fördert komplexe Reformen und Veränderungsprozesse auch unter schwierigen Bedingungen. Ihr Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Menschen nachhaltig zu verbessern.
Die aktuelle TERNA Länderstudie 2007 ist – wie auch die bisherigen Auflagen - in deutscher und englischer Sprache kostenlos verfügbar auf der Homepage http://www.gtz.de/windenergie (deutsch) oder http://www.gtz.de/wind (englisch).
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Bremer Landesbank setzt auf Repowering von Windparks
Windenergiekalender: Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Bringt Ihr Windpark ausreichend Ertrag? Zum IWR-Windparkertragscheck
IWR-Themengebiet Offshore-Windkraft
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Offshore-Windindustrie.de


Quelle: iwrpressedienst/02.10.07/