03.06.2008, 16:43 Uhr

Energiekonzern Total: Prognosen für Ölförderung zu optimistisch

Paris - Dem französischen Energiekonzern Total zufolge werden die Ölfördermengen deutlich langsamer wachsen als bislang angenommen. Der Konzern erwartet aufgrund geopolitischer und geologischer Einschränkungen, dass sich die tägliche Ölförderung auf 100 Mio. Barrel stabilisieren werde. Danach wird es kein weiteres Wachstum mehr geben, heißt es in einem Online-Bericht des Spiegels. Die Internationale Energieagentur IEA hatte hingegen einen Anstieg von heute 87 Mio. Barrel auf 116 Mio. Barrel bis 2030 prognostiziert. Nach Ansicht von Total ließen die Machtverhältnisse in Ölförderländern wie Russland oder Venezuela eine effiziente Förderung nicht zu, gleichzeitig gebe es auch nicht genug Öl in der Erde, heißt es in dem Bericht.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Energie
Renault und Nissan setzen auf Brennstoffzellen-Fahrzeuge - Serienfertigung von Elektrofahrzeugen ab 2010
Internationaler Newsticker
Aktienindex RENIXX: historische Kursdaten
Erneuerbare Energien von A-Z
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de



Quelle: iwr/03.06.2008/