Saudi-Arabien hebt Ölförderung an
Dschidda - Saudi-Arabien will zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten die Ölförderung steigern, um den Öl-Preisanstieg auf dem Weltmarkt zu bremsen. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung. Demnach habe der Ölminister Ali al-Nuaimi im Gespräch mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon eine Steigerung der Förderung um 200.000 bis 250.000 Barrel pro Tag ab Juli in Aussicht gestellt. Bereits im Mai wurde die Fördermenge um 300.000 Barrel pro Tag angehoben, eine von US-Präsident Bush geforderte weitere Ausweitung war bislang allerdings abgelehnt worden.
Saudi-Arabien hatte seine Fördermenge bereits im Mai um 300 000 Barrel (159 Liter) pro Tag angehoben. Kurz darauf hatte Saudi-Arabiens König Abdullah jedoch die Forderung von US-Präsident George W. Bush nach einer weiteren Produktionssteigerung abgelehnt. Diese damals etwas schroff vorgebrachte Weigerung war von politischen Beobachtern aber in erster Linie als Reaktion auf Äußerungen des Präsidenten während der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels verstanden worden, die in der arabischen Welt heftig kritisiert worden waren.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Energie
Energiekonzern Total: Prognosen für Ölförderung zu optimistisch
Ölkrise belebt Solarenergie-Markt: Solarverband erwartet 2008 Umsatzplus von 40 Prozent bei Solarheizungen
Nachrichten: RSS-Newsfeed des IWR
Investitions- und Planungshilfen für regenerative Energieprojekte
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Weitere Infos und Firmen auf energiefirmen.de
Quelle: iwr/stromtarife/16.06.2008/
Saudi-Arabien hatte seine Fördermenge bereits im Mai um 300 000 Barrel (159 Liter) pro Tag angehoben. Kurz darauf hatte Saudi-Arabiens König Abdullah jedoch die Forderung von US-Präsident George W. Bush nach einer weiteren Produktionssteigerung abgelehnt. Diese damals etwas schroff vorgebrachte Weigerung war von politischen Beobachtern aber in erster Linie als Reaktion auf Äußerungen des Präsidenten während der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels verstanden worden, die in der arabischen Welt heftig kritisiert worden waren.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Energie
Energiekonzern Total: Prognosen für Ölförderung zu optimistisch
Ölkrise belebt Solarenergie-Markt: Solarverband erwartet 2008 Umsatzplus von 40 Prozent bei Solarheizungen
Nachrichten: RSS-Newsfeed des IWR
Investitions- und Planungshilfen für regenerative Energieprojekte
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Weitere Infos und Firmen auf energiefirmen.de
Quelle: iwr/stromtarife/16.06.2008/