PlanET stellt neue Vertriebsstrategie Systembiogas vor
Essen/Vreden - Die PlanET Biogastechnik GmbH informiert auf der diesjährigen EuroTier vom 11. – 14. November 2008 in Hannover erstmalig über das neue Konzept PlanET Systembiogas. Die neue Vertriebsstrategie steuert dem derzeitigen Trend im Biogassektor zur Entwicklung standardisierter Anlagentechnik entgegen. PlanET-Ziel ist es, trotz angepasster Anlagentechnik für die einzelne Anlage eine maximale Flexibilität für optionale Weiterentwicklungen zu bieten.
Das einem Baukastensystem ähnliche Konzept zeichnet sich nach Angaben des Unternehmens dadurch aus, dass die einzelnen Anlagen-Komponenten durch einen konsequenten modularen Aufbau offen und an den Schnittstellen somit anschlussfähig gestaltet sind. Im Fokus stehe die konsequente Kompatibilität der einzelnen Systemmodule, so Andreas Bünker, Leiter Vertrieb und Marketing bei PlanET. Dadurch werde eine individuelle Anpassung der Anlage auf die Anforderungen der Betreiber möglich, Erweiterungen der Anlage könnten problemlos durchgeführt werden. Vorstellbar sei es durch das modulare Konzept aber auch, dass die Betreiber der PlanET-Anlagen während der Betriebsphase neue Substrate in den Prozess integrieren können, ohne dass dies zu Lasten der Prozessstabilität gehe. „Wir glauben, dass der augenblickliche Markttrend standardisierter Anlagentechnik keine erfolgversprechende Langzeitstrategie ist, weil sich in einem Zeitraum von 20 Jahren vieles ändern kann. Dann ist es wichtig, dass sich der Betreiber unkompliziert auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen kann, ohne dass sein Renditeziel in Gefahr ist“, so Bünker weiter.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biogas
© IWR, 2008