Fassadendämmung und Solaranlagen liegen bei Energieeffizienz vorn
Nürnberg - Fassadendämmung, Photovoltaik und Solarthermie sind die Top 3 der Energiesparmaßnahmen, die Bauherren und Sanierungswillige zur Reduzierung ihrer Heiz- und Stromrechnung angehen. Mehr als 80 Prozent würden hierfür auch mehr tun, als vom Gesetzgeber verlangt, ergab eine Umfrage von Bauen.de.
Die Heiz- und Stromkosten würden auch in Zukunft weiter steigen, daher sei es kein Wunder, dass sich die meisten Häuslebauer und Sanierungswilligen mit Möglichkeiten zur Energieeinsparung auseinandersetzen. Die beliebtesten Maßnahmen seien Fassadendämmung (74 Prozent), Solaranlagen zur Warmwassererzeugung (66 Prozent) und zur Stromerzeugung (64 Prozent), ergab die Umfrage. Mehr als 80 Prozent der Befragten würden zudem in punkto Energieeinsparung mehr tun, als vorgeschrieben ist.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2010