BWE-Studie: Großes Marktpotenzial für kleine WEA
Berlin – Der Bundesverband Windenergie hat eine aktuelle Studie zur Marktsituation von Kleinwindanlagen veröffentlicht. Im Rahmen der Studie „Wirtschaftlichkeit und Vergütung von Kleinwindenergieanlagen“ bescheinigt der Verband den Anlagen „großes Marktpotenzial“. BWE-Präsident Hermann Albers: „Das Interesse am Thema Kleinwindenergie wächst. Auch in Deutschland interessieren sich Tag für Tag immer mehr Eigenheimbesitzer und Landwirte für diese erneuerbare und dezentrale Möglichkeit, Energie zu produzieren.“
Als problematisch wird der unübersichtliche Markt und die Vielzahl unterschiedlicher Anlagentypen gewertet. Es seien "zurzeit viele verschiedene kleine Anlagen mit manchmal sehr schlechtem Leistungsverhalten, geringer Effizienz und schlechter Qualität zu erwerben", heißt es in der Studie Die nicht standardisierten Angaben der Hersteller seien zudem kaum miteinander zu vergleichen, so das Ergebnis einer zweiten BWE-Studie („Qualitätssicherung im Sektor der Kleinwindenergieanlagen“).
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
© IWR, 2011