Studie: Vertrauen ist Wachstums-Fundament für EVU in China
Frankfurt am Main – Laut einer neuen Studie müssen sich private Energieversorgungsunternehmen (EVU) in China an die Gegebenheiten vor Ort stärker anpassen. Die Forscher Genia Kostka und Kyoung Shin haben in ihrer Studie die Hypothese untersucht, ob sich Unternehmen auf dem chinesischen Energiemarkt dann positiv entwickeln können, wenn sie Teil sozialer Netzwerke sind, in denen ihnen vertraut wird. Sie vermuteten, dass die privaten chinesischen EVU nicht in solche Netzwerke eingebunden sind, man ihnen kein Vertrauen schenkt und sie deshalb ihr Wachstumspotenzial nicht realisieren konnten.
In mehreren Interviews mit Vertretern chinesischer und internationaler Energieversorgungsunternehmen (EVU) in Peking fanden die Forscher unter anderem heraus, dass öffentliche chinesische EVU ein enormes Wachstum verzeichnen, da sie Teil von Netzwerken sind, die auf Vertrauen basieren. Sie sind Ausgründungen staatlicher Unternehmen und daher in einer besseren Ausgangslage als private, internationale Energieversorger. Ausländische Unternehmen müssten dies akzeptieren und ihre Strukturen und Geschäftspraktiken daran ausrichten. Die Strukturen US-amerikanischer oder europäischer Energieversorgungsmärkte in China nachzubilden, stelle nur ein weiteres Wachstumshemmnis für sie dar.
© IWR, 2011