Vestas errichtet 100 MW-Park in Chile
Madrid, Spanien – Das dänische Unternehmen Vestas treibt seine Aktivitäten im lateinamerikanischen Raum voran. In Eigeneregie setzt der WEA-Hersteller nun ein 100 MW-Projekt in Chile um. Der im Norden Chiles gelegene Windpark Talinay Oriente soll mit Vestas 2 MW Anlagen ausgestattet werden und nach Fertigstellung der Größte des Landes sein. Der Startschuss für die Errichtung des Windparks soll im dritten Quartal dieses Jahres erfolgen, das Ende der Errichtungsarbeiten wird für das erste Quartal 2012 erwartet. Nach Angaben des im Aktienindex RENIXX World gelisteten Unternehmens wird Talinay Oriente die installierte Windkraft-Kapazität im Andenland nahezu verdoppeln.
„Wir glauben, dass dies eine sehr gute Initiative ist. Wir tragen zu dem internen Vestas Ziel bei, den Stromverbrauch aus sauberen Energiequellen zu erhöhen, und wir unterstützen die chilenische Regierung dabei, die Energieunabhängigkeit des Landes sowie den Anteil an regenerativen Energien in den kommenden Jahren zu erhöhen“, sagte Marcelo Tokman, Vize-Präsident Sales Region South America, von Vestas. Mit dem Engagement in Chile setzt das dänische Unternehmen sein langjähriges Engagement im lateinamerikanischen Raum fort. Erst kürzlich vermeldete Vestas, einen Auftrag über 22 WEAs aus Nicaragua erhalten zu haben.
Weitere aktuelle Informationen und Meldungen zum Thema:
© IWR, 2011