Neuer Bericht liefert umfassende Bewertung von Klima-Kipppunkten, deren Risiken und gesellschaftlichen Chancen
Potsdam – Die extremen Niederschläge 2023 und der Dürresommer 2022 rücken die Folgen des Klimawandels stark in den breiten öffentlichen Fokus. Eine neue Studie eines internationalen Forscherteams zu zentralen Klima-Kipp-Punkten bietet einen umfassenden Leitfaden, um über die bevorstehenden Gefahren und Chancen aufzuklären. Weiter ... (iwr)
- Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
- Klimaklage erfolgreich: US-Richterin entscheidet in wegweisendem Klimaschutz-Urteil zugunsten von Jugendlichen
- MVV realisiert erste klimapositive Anlage zur Vergärung von Bioabfall
- Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz
- Stellenangebot REDcert GmbH (Bonn): Junior Expert Sustainability Certification (m|w|d)
Frankreich erhöht Preise für Atomstrom um über 60 Prozent und setzt auf Offshore Windenergie
Paris – In Frankreich werden die staatlich gedeckelten Preise für den Atomstrom in Zukunft drastisch erhöht. Darauf haben sich offenbar der französische Staat und der staatliche Energieversorger Electricité de France (EDF) geeinigt. Gleichzeitig werden die Konturen der zukünftigen französischen Energiepolitik deutlicher. Weiter ... (iwr)
- Stromausfall: Fast 30 Prozent der französischen Atomkraftwerke sind abgeschaltet
- Briten schalten fast alle alten Atomkraftwerke trotz Energiekrise bis 2028 ab
- Frankreich baut drei schwimmende Offshore-Windparks
- Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb
- Neuer Energiejob bei der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG (Pforzheim): Teamleiterin Messstellenmanagement (a)
Offshore Windziele: Zügige Investitionen in Ausbau der deutschen Seehäfen erforderlich
Berlin, Hamburg, Bremen, Rostock - Der massive Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland und Europa ist eine zentrale Voraussetzung, um die Energie- und Klimaziele zu erreichen. Ein Flaschenhals in Deutschland sind ausreichende Schwerlastkapazitäten in Seehäfen. Ohne zügige Investitionen in ihre Erweiterung drohen die Offshore-Windpläne in Deutschland aber zu scheitern. Weiter ... (iwr)
- Offshore-Hafenlogistik: Eemshaven wird Hafenstandort für Bau des Offshore-Windparks "He Dreiht"
- Hafen Esbjerg: Deutsch-dänische Zusammenarbeit bei Energiewende wird weiter ausgebaut
- Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven nimmt Probebetrieb auf
- Original PM: Grüne Wasserstoffwirtschaft bietet einmaliges Innovationspotenzial für Hafenstandort Hamburg
- Stellanangebot Netze BW GmbH (Karlsruhe): Ingenieur Projektmanagement Elektrotechnische Hochspannungsanlagen (w/m/d)
Gerechtere Verteilung der Netzkosten: BNetzA will Regionen mit viel Regenerativ-Strom entlasten
Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur Verteilung der Mehrkosten veröffentlicht, die in Stromnetz-Regionen mit besonders viel regenerativer Stromerzeugung entstehen. Ziel ist es, die im Zuge der Energiewende mit dem EE-Ausbau einhergehenden Netzkosten gerechter zu verteilen. Weiter ... (iwr)
- Annähernd konstant: Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen vorläufige Netzentgelte für 2024
- Wasserstoffwirtschaft: BEE fordert klare Kriterien zur Netzentgeltbefreiung von Elektrolyseuren für EnWG-Novelle
- Strompreisreform: Verband mahnt bei Netzentgelten und Strompreiszonen differenzierte Betrachtung an
- H2-Wirtschaft: Gesetz zur Wasserstoff-Netzplanung und Kernnetz-Finanzierung beschlossen
- Stellenangebot ESWE Versorgungs AG (Wiesbaden): Betriebs- oder Energiewirtschaftler (m/w/d)
Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb
Nantes, Frankreich - Im Zuge der Energiewende rückt beim Ausbau der Offshore-Windenergie neben der Stromproduktion zunehmend die direkte Wasserstoffproduktion auf See in den Fokus. Ganz weit vorne ist dabei die Atomnation Frankreich. Weiter ... (iwr)
- Weltpremiere: Franzosen produzieren Offshore-Wasserstoff auf schwimmender Windenergie-Plattform
- Offshore Windpark Skyborn in Schweden: ABB kooperiert bei grüner Wasserstoff-Produktion mit Lhyfe und Skyborn
- Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
- Großprojekt in Schweden: Wpd und Lhyfe produzieren gemeinsam grünen Wasserstoff
- Stellenangebot Forschungszentrum Jülich (Jülich, Berlin): Fachbereichsleiter Klimaschutzverträge (w/m/d)
Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund fordert PV-Masterplan - Nordex: UKA Rahmenvertrag und weitere Aufträge - Ørsted JV startet Messungen für Floating Offshore-Windpark
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche über der Marke von 1.000 Punkten etablieren können. Nach der Quartals-Zahlenflut sortieren sich die Anleger bei geringen Umsätzen und Handelsbewegungen neu. Weiter ... (iwr)
- Rahmenvertrag verlängert: UKA und Nordex erweitern Zusammenarbeit bei deutschen Windprojekten
- PV-Markt Österreich: Verbund und Umweltorganisationen fordern bundesweiten Masterplan für Solarstrom-Ausbau
- Kapitalmarkttag: Siemens Energy will profitables Wachstum beschleunigen und Windgeschäft stabilisieren
- Schneller als erwartet: Goldman Sachs prognostiziert Preisrückgang bei Batterien um 40 Prozent bis 2025
- Stellenangebot 4initia GmbH (Berlin): Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) für die Planung und Projektierung von PV-Parks
German Renewables Awards 2023 vergeben
Hamburg - Das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) überreicht seit 2012 jährlich den Branchenpreis German Renewables Award. Am Dienstag (21.11.2023) wurde der Preis im Curio-Haus in Hamburg zum zwölften Mal in sechs Kategorien für exzellente Ideen für die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie vergeben. Weiter ... (iwr)
- SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter auf den Markt
- Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunden profitieren von sinkenden Strom-Großhandelspreisen
- Dynamische Entwicklung: Solandeo peilt Roll-Out von einer Million intelligenten Messsystemen an
- Siemens Gamesa Turbine: New Yorks erste Windkraftanlage im Offshore Windpark South Fork Wind installiert
- Stellenangebot REDcert GmbH (Bonn): Expert Sustainability Certification and Auditing (m|w|d)
Britische Regierung hebt Auktions-Höchstpreise für Offshore-Windparks an
London, UK - Beim Ausbau der erneuerbaren Energien setzt Großbritannien auf das Contracts for Difference (CfD)-Modell. Angesichts der schwachen Resonanz in der letzten Auktion hat die britische Regierung die CfD-Sätze angehoben. So soll insbesondere der Offshore-Windsektor angekurbelt und Großbritanniens führende Rolle beim Offshore-Ausbau gestärkt werden. Weiter ... (iwr)
- Grenzüberschreitendes Offshore-Netz: Tennet und Statnett untersuchen hybriden Interkonnektor zwischen Deutschland und Norwegen
- Nach Offshore-Desaster in den USA : Ørsted tauscht zwei Manager aus
- Offshore-Hafenlogistik: Eemshaven wird Hafenstandort für Bau des Offshore-Windparks "He Dreiht"
- RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Ausschreibung erfolgreich
- Stellenangebot 4initia GmbH (Berlin): Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) für die Planung und Projektierung von PV-Parks
RENIXX zurück über 1.000 Punkte-Marke - Fuelcell eröffnet Brennstoffzellenpark - Ørsted: Manager ausgetauscht - Nordex: Q3 operativ Gewinn - Canadian Solar: Q3-Dämpfer
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der vergangenen Woche auf einen Erholungskurs umgeschwenkt und auf über 1.000 Punkte geklettert. Gefragt sind vor allem Solartitel und Aktien des Brennstoffzellen- und Wasserstoffsektors. Weiter ... (iwr)
- Quartalsbilanz: Canadian Solar in Q3 mit Umsatz- und Gewinnrückgang - Aktie gibt nach
- H2-Wirtschaft: Fuelcell Energy eröffnet zweitgrößten Brennstoffzellenpark in Nordamerika - Aktie klettert
- Siemens Energy: Positive Ergebnisse werden allein vom schwierigen Windgeschäft geschreddert – keine Boni und Dividenden
- Inbetriebnahme noch 2023: Alle Turbinen im Offshore Windpark Arcadis Ost 1 errichtet
- Stellenangebot heiden associates (Berlin, Karlsruhe, München, Home Office): Business Development Manager (m/w/d) – Start-Ups wirtschaftlich zum Erfolg führen
Weitere Meldungen rund um die Windenergie ...