Die Business-Welt der
Regenerativen Energiewirtschaft

Firmenlogo IWR
Start Windenergie Solarenergie Bioenergie Wasserkraft Geoenergie

(Bild: © Fotolia)

Top News Windbranche
06.12.2023, 13:10 Uhr
Neuer Bericht liefert umfassende Bewertung von Klima-Kipppunkten, deren Risiken und gesellschaftlichen Chancen

Potsdam – Die extremen Niederschläge 2023 und der Dürresommer 2022 rücken die Folgen des Klimawandels stark in den breiten öffentlichen Fokus. Eine neue Studie eines internationalen Forscherteams zu zentralen Klima-Kipp-Punkten bietet einen umfassenden Leitfaden, um über die bevorstehenden Gefahren und Chancen aufzuklären. Weiter ... (iwr)
04.12.2023, 16:43 Uhr
Frankreich erhöht Preise für Atomstrom um über 60 Prozent und setzt auf Offshore Windenergie

Paris – In Frankreich werden die staatlich gedeckelten Preise für den Atomstrom in Zukunft drastisch erhöht. Darauf haben sich offenbar der französische Staat und der staatliche Energieversorger Electricité de France (EDF) geeinigt. Gleichzeitig werden die Konturen der zukünftigen französischen Energiepolitik deutlicher. Weiter ... (iwr)
04.12.2023, 13:35 Uhr
Offshore Windziele: Zügige Investitionen in Ausbau der deutschen Seehäfen erforderlich

Berlin, Hamburg, Bremen, Rostock - Der massive Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland und Europa ist eine zentrale Voraussetzung, um die Energie- und Klimaziele zu erreichen. Ein Flaschenhals in Deutschland sind ausreichende Schwerlastkapazitäten in Seehäfen. Ohne zügige Investitionen in ihre Erweiterung drohen die Offshore-Windpläne in Deutschland aber zu scheitern. Weiter ... (iwr)
01.12.2023, 13:15 Uhr
Gerechtere Verteilung der Netzkosten: BNetzA will Regionen mit viel Regenerativ-Strom entlasten

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur Verteilung der Mehrkosten veröffentlicht, die in Stromnetz-Regionen mit besonders viel regenerativer Stromerzeugung entstehen. Ziel ist es, die im Zuge der Energiewende mit dem EE-Ausbau einhergehenden Netzkosten gerechter zu verteilen. Weiter ... (iwr)
28.11.2023, 16:51 Uhr
Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb

Nantes, Frankreich - Im Zuge der Energiewende rückt beim Ausbau der Offshore-Windenergie neben der Stromproduktion zunehmend die direkte Wasserstoffproduktion auf See in den Fokus. Ganz weit vorne ist dabei die Atomnation Frankreich. Weiter ... (iwr)
27.11.2023, 09:10 Uhr
Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund fordert PV-Masterplan - Nordex: UKA Rahmenvertrag und weitere Aufträge - Ørsted JV startet Messungen für Floating Offshore-Windpark

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche über der Marke von 1.000 Punkten etablieren können. Nach der Quartals-Zahlenflut sortieren sich die Anleger bei geringen Umsätzen und Handelsbewegungen neu. Weiter ... (iwr)
24.11.2023, 14:24 Uhr
German Renewables Awards 2023 vergeben

Hamburg - Das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) überreicht seit 2012 jährlich den Branchenpreis German Renewables Award. Am Dienstag (21.11.2023) wurde der Preis im Curio-Haus in Hamburg zum zwölften Mal in sechs Kategorien für exzellente Ideen für die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie vergeben. Weiter ... (iwr)
23.11.2023, 16:43 Uhr
Britische Regierung hebt Auktions-Höchstpreise für Offshore-Windparks an

London, UK - Beim Ausbau der erneuerbaren Energien setzt Großbritannien auf das Contracts for Difference (CfD)-Modell. Angesichts der schwachen Resonanz in der letzten Auktion hat die britische Regierung die CfD-Sätze angehoben. So soll insbesondere der Offshore-Windsektor angekurbelt und Großbritanniens führende Rolle beim Offshore-Ausbau gestärkt werden. Weiter ... (iwr)
20.11.2023, 09:28 Uhr
RENIXX zurück über 1.000 Punkte-Marke - Fuelcell eröffnet Brennstoffzellenpark - Ørsted: Manager ausgetauscht - Nordex: Q3 operativ Gewinn - Canadian Solar: Q3-Dämpfer

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der vergangenen Woche auf einen Erholungskurs umgeschwenkt und auf über 1.000 Punkte geklettert. Gefragt sind vor allem Solartitel und Aktien des Brennstoffzellen- und Wasserstoffsektors. Weiter ... (iwr)


Weitere Meldungen rund um die Windenergie ...

Kurzmeldungen Windenergie


weitere Kurznachrichten

Energiekalender.de - Termine
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Jobs und Berufe in der Energiewirtschaft - Berufsportal www.energieberufe.de und Job-Portal www.energiejobs.de mit Stellenangeboten

Aktuelle Pressemitteilungen

Pressemitteilung Nordex SE

via IWR-Pressedienst

Nordex Group erzielt im dritten Quartal 2023 einen Auftragseingang von über 2,2 Gigawatt


© Nordex SE / U. Mertens

12.10.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Einschließlich zwei weiterer Projekte aus Chile und Brasilien in Höhe von insgesamt rund 560 MW erhielt die Nordex Group im dritten Quartal 2023 Aufträge für 365 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 2,2 Gigawatt (GW); im dritten Quartal des Vorjahres waren es 277 Windenergieanlagen mit 1,4 GW. Dabei belief sich der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro je Megawatt Leistung (ASP) infolge des Regionalmixes auf EUR 0,79 Mio./MW (Q3/2022: EUR 0,90 Mio./MW). Insgesamt erhöhte die Nordex Group in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ihren Auftrags... weiter...

Wirtschaft & Börse

Windforschung & Technik

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten in Deutschland (300 m ü.Gr.)

Offshore Windenergie

Energiespeicher

Nützliches

Kurznachrichten vom Tage

06.12. Offshore Windmarkt Polen: PGE und Ørsted erteilen DNV Zuschlag für Zertifizierung von Offshore-Windpark Baltica 2
06.12. Vestas und DTEK: Größtes Windenergieprojekt in der Ukraine geplant
05.12. Führungsebene verstärkt: Hendrik Böschen und Björn Burau erweitern Enova Geschäftsführung um Hauke Brümmer
05.12. Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und BASF kooperieren bei deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
05.12. Netzausbau: Siemens Energy erhält von 50Hertz und Tennet Auftrag zum Bau von zwei weiteren Konverteranlagen
04.12. Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
04.12. Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
04.12. Kooperation vereinbart: RWE und Masdar entwickeln zwei britische Offshore-Windprojekte mit 3.000 MW
01.12. Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
01.12. Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse: Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
01.12. Windmarkt Nordafrika: Goldwind errichtet erste Windturbine in Ägypten
01.12. Polen erhöht Offshore-Marktdynamik: Energa Wytwarzanie und Northland Power gründen Offshore-Joint Venture

 

IWR® - Die Business-Welt der Regenerativen Energiewirtschaft

                                    

Windenergie | Solarenergie | Offshore-Windenergie | Wirtschaft & Börse |
Online Aktienkurse | Internationale Politik | EU | Nationale Politik | Energierecht | Bau & Energie | Geschäftsklimaindex | Windertragindex | IWR-Firmennetzwerk | Energieveranstaltungen |
IWR-Pressedienst | RewablePress.com | Renewable Energy Industry | EnergieJobs.de | Effizienzbranche | Energiespeicher | Energieberufe.de | Stromtarife.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt

IWR-Wegbeschreibung
| IWR-Institut der Regenerativen Energiewirtschaft
Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Geoenergie
Copyright © Impressum/ Design, Konzeption und Inhalt: IWR Alle Angaben ohne Gewähr