Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien
Zug, Schweiz - Mit seinem Know-how im Bereich Elektromobilität unterstützt Siemens eMobility, der im Jahr 2024 ausgegliederte Siemens Geschäftsbereich für Ladelösungen für E-Fahrzeuge (EV), den Übergang zu nachhaltigem Verkehr. Jetzt hat das Unternehmen den Zuschlag als Technologiepartner für zwei große Ladeinfrastrukturprojekte in Italien erhalten. Weiter ... (iwr)
- Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
- Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken
- Grünstrom für alle ID. Modelle in Europa: Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks
- Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
- Stellenangebot Trianel GmbH (Aachen): Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore
Börse KW 03/25: RENIXX freundlich - Verbio-Gewinnwarnung - Nordex 2024: Auftragsrekord - Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht - Innergex: US-Windpark gestartet
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) konnte sich in der letzten Woche von dem Rückschlag in der Vorwoche erholen und tendiert wieder in Richtung der 1.000 Punkte-Marke. Positive Akzente setzt der unter anderem der Windturbinenhersteller Nordex. Weiter ... (iwr)
- Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken
- Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2024 auf Rekordniveau von über 8.000 MW Windkraftleistung - Aktie legt weiter zu
- Offshore Windpark „Borkum Riffgrund 3“ mit über 900 MW-Rekordleistung installiert – neue Wege und Innovationen
- Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
- Stellenangebot 4initia GmbH (Berlin): Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d)
Grünstrom für alle ID. Modelle in Europa: Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks
Wolfsburg - Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts aus dem Jahr 2023 werden Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge bereits zu rund 60 Prozent mit regenerativem Strom betrieben, während die restlichen 40 Prozent aus konventionellen Energiequellen stammen. Volkswagen fördert den bilanziellen Ausgleich seiner E-Fahrzeuge durch den Ausbau von Wind- und Solarenergie. Weiter ... (iwr)
- Ihr heißt Volkswagen und nicht Luxuswagen: Habeck kritisiert Volkswagen und fordert günstigere Elektroautos
- Grüner Stahl: Thyssenkrupp Steel und Volkswagen Group setzen auf nachhaltige Mobilität
- VW investiert Milliarden: Volkswagen und Rivian planen Joint Venture für Software-Technologien in E-Autos
- VW entwickelt mit Lade- und Energiemarke Elli stationäre Großspeicher und bringt Elli Charger 2 auf den Markt
- Stellenangebot Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft (Märkisch Linden): Außendienstmitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit (40h) im Vertriebsgebiet Baden-Württemberg
Auftrag Tennet: Nokia steigt mit optischer Netzwerktechnologie in den Offshore Windmarkt ein
Espoo – Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet plant für die Übertragung des Offshore Windstroms acht neue Konverter-Plattformen mit einer Leistung von je 2 GW in der niederländischen Nordsee. Der finnische Netzwerkausrüster Nokia soll im Auftrag von Tennet mit seiner optischer Netzwerktechnologie für den reibungslosen Betrieb und die Verwaltung dieser Plattformen sorgen. Weiter ... (iwr)
- Neuer Offshore-Spannungslevel: Tennet startet Kabelproduktion für 2 GW-Netzanschlusssysteme Balwin 4 und Lanwin 1
- 4 GW-Ausschreibung Windenergie: Niederlande planen größten Offshore Windpark des Landes
- Große 2 GW-Stromleitung A-Nord von Ostfriesland nach Nordrhein-Westfalen – Baustart für Konverterstation in Emden
- Offshore Windenergie 2023: Europa ist wieder auf Wachstumskurs
- 4initia GmbH (Berlin): Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d)
Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2024 auf Rekordniveau von über 8.000 MW Windkraftleistung - Aktie legt weiter zu
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex konnte im Geschäftsjahr 2024 den Auftragseingang deutlich um rund 13 Prozent steigern. Vor allem im Schlussquartal hat der RENIXX-Konzern zahlreiche Aufträge für Nordex-Turbinen erhalten. Die Aktie bekommt weiter Rückenwind. Weiter ... (iwr)
- Nordex in Kanada erfolgreich: Nordex-Auftragseingang in Nordamerika 2024 um 350 Prozent über Vorjahr - Aktie legt zu
- UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland
- Nordex-Einstieg in 6 MW-Leistungsklasse: Nordex liefert Großturbinen für Windpark in Griechenland
- Quartalszahlen: Nordex in den ersten 9 Monaten mit Umsatzwachstum und steigender Profitabilität
- Stellenangebot 4initia GmbH (Berlin): Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d)
Offshore Windpark „Borkum Riffgrund 3“ mit über 900 MW-Rekordleistung installiert – neue Wege und Innovationen
Fredericia - Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland nimmt 2025 mit einem geplanten Zubau von rd. 1.800 MW Offshore Windkraftleistung weiter Fahrt auf. Neben dem Offshore Windpark He Dreiht von EnbW (900 MW) ist im laufenden Jahr die Inbetriebnahme des Offshore Windparks Borkum Riffgrund 3 (913 MW) von Ørsted geplant, der mit der Errichtung der letzten Windturbine einen Meilenstein erreicht hat. Weiter ... (iwr)
- Borkum Riffgrund 3: Ørsted errichtet erste 11 MW Siemens-Gamesa Turbine in Deutschlands größtem Offshore-Windpark
- Borkum Riffgrund 3: Ørsted startet Installation von größtem deutschen Offshore-Windpark
- Ørsted bestellt: Siemens Gamesa erhält 913 MW-Auftrag für Offshore Windpark Borkum Riffgrund 3
- Langfristige Stromlieferungen: Ørsted und BASF unterzeichnen PPA für Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3
- BSH legt Entwurf zum Flächen-Entwicklungsplan Offshore Windenergie vor – 60 GW Windleistung bis 2037 in Deutschland
- Neuer Windenergie-Job bei der 4initia GmbH in Berlin: Technische/r Betriebsführer/in (m/w/d) für Windenergie-Anlagen
Börse KW 02/25: RENIXX: Rückwärtsgang nach Trump-Vorschlag - Orsted: Anteilsverkauf - EDPR Großspeicher - Nordex: über 1.000 MW Aufträge - Solaredge: Restrukturierung - SMA zündet Turbo
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat zunächst einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025 gelegt. Doch dann kam Donald Trump und da reicht schon die Ankündigung über einen Versuch, den Bau von Windkraftanlagen zu verhindern, um die Kurse grüner Aktien weltweit in den Keller zu schicken. Weiter ... (iwr)
- Solaredge stellt sich neu auf: Solarkonzern Solaredge kündigt weiteren Stellenabbau an
- Bestellungen aus Südeuropa: Nordex sichert sich weitere Aufträge über 360 MW aus Spanien und Griechenland
- UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland
- Stellenangebot 4initia GmbH (Berlin): Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d)
- Expansion nach Deutschland: Neoen beginnt in Sachsen-Anhalt mit Bau seines ersten Batterie-Großspeichers in Deutschland
Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein - Energiewirtschaft auf Kurs - Gebäude und Verkehr hinken hinterher
Berlin - Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2024 aufgrund neuer Rekorde bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und der rückläufigen Stromerzeugung aus Kohle deutlich zurückgegangen. Damit hält Deutschland das nationale Jahresklimaziel zwar ein, verfehlt aber angesichts ausbleibender Fortschritte in den Sektoren Gebäude und Verkehr die EU-Vorgaben. Weiter ... (iwr)
- Photovoltaik-Boom in Deutschland hält 2024 an - eine Million neue Solaranlagen und neue Rekordleistung
- Windenergie-Ausbau in Deutschland im Jahr 2024 nach elf Monaten auf Niveau des Vorjahreszeitraums
- Gewaltiges Potenzial: Analyse zum Ausbau von PV-Anlagen an Bundesfernstraßen
- Windenergie-Ausbau in den Bundesländern: Juwi schließt weiteres Wind-Projekt in Rheinland-Pfalz ans Netz an
- Stellenangebot HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (Hildesheim): Gebäudeenergieberater*in
UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland
Hamburg – Nach den Windenergie-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur mit hohen Zuschlagsvolumina in den Jahren 2023 und 2024 stehen in Deutschland zahlreiche Windprojekte nun vor der Realisierung. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex kann davon profitieren und meldet drei große Aufträge aus Deutschland. Die Nordex-Aktie legt zu. Weiter ... (iwr)
- Nordex-Einstieg in 6 MW-Leistungsklasse: Nordex liefert Großturbinen für Windpark in Griechenland
- Windkraft-Wachstumsmärkte: Nordex erhält Großaufträge aus Polen und Lettland
- Nordex SE Pressemappe, Pressemitteilungen und Pressekontakt
- Nordex-Aktie klettert: Nordex erhält Windturbinen-Großauftrag aus der Türkei
- Wind an Land: Dynamik bei Ausschreibungen zieht an - BNetzA schreibt zu November volles Volumen aus - Ausbau hinkt noch hinterher
- Neuer Windenergiejob bei der 4initia GmbH (Berlin): Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d)
Weitere Meldungen rund um die Windenergie ...