20.09.2011, 15:01 Uhr

Fukushima: Stahlgerüst am Reaktor 1 errichtet

Tokio, Japan - Der Bau eines Stahlgerüsts um den Reaktor 1 des havarierten Atomkraftwerks Fukushima Daichii ist abgeschlossen. Damit kann mit der vorübergehenden Abdeckung durch eine Außenhülle begonnen werden. Die Arbeiten zum Gerüstbau am 55m hohen Kraftwerksgebäude waren im Juni angelaufen. Ähnliche Gerüste sollen auch an den beiden anderen kritischen Reaktoren 3 und 4 errichtet werden, um die Streuung von radioaktiven Stoffen zu mildern. In Folge der Tsunamikatastrophe kam es in allen drei Reaktoren zu einer Wasserstoffexplosion, die eine partielle bis vollständige Kernschmelze der Brennelemente zur Folge hatte.

Unterdessen regt sich in Japan eine breite Protestbewegung gegen die Fortsetzung der japanischen Atompolitik. Nach übereinstimmenden Medienberichten sind in Tokio etwa 60.000 Menschen auf die Straßen gegangen, nachdem Japans neuer Ministerpräsident Yoshihiko Noda in seinem neuen Energiekonzept ein Festhalten an der Atomenergienutzung auch vor dem UN- Sicherheitsrat bekräftigt hatte. Die Demonstrationen waren die größten seit den Trauerkundgebungen unmittelbar nach der Katastrophe vom 11. März.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema:


© IWR, 2011