Pilotprojekt: Brennstoffzellen-Heizung in Luxemburg installiert
Hamburg/Sanem, Luxemburg – Die Gemeinde Sanem in Luxemburg hat ein Brennstoffzellen-Heizgerät vom Typ GAMMA 1.0 installiert. Das Aggregat des Hamburger Herstellers Baxi Innotech wurde im Rahmen eines Pilotprojektes beim Neubau der Ehleringer Primarschule installiert und soll dezentral zwei Jahre lang Wärme und Strom liefern. Wie Baxi Innotech mitteilte liefert das Aggregat rund 110 kW elektrische Leistung und soll damit den Jahresbedarf eines Einfamilienhauses an Wärme zu 100 Prozent und den Bedarf an Strom zu 75 Prozent abdecken. Die Gemeinde plant die Bürger über die Heiztechnik auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zu informieren und interessierten Hausbesitzern ein Forum zu bieten.
© IWR, 2011