11.11.2011, 14:31 Uhr

Suntech Power: Wechselkurs-Verluste belasten Q3-Ergebnis

San Francisco, USA und Wuxi, China - Der chinesische Solarzellen- und Modulhersteller Suntech Power hat seine vorläufigen Bilanzzahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Lieferungen im dritten Quartal im Vergleich zum zweiten Quartal um etwa 15 Prozent zugelegt haben und sich damit im Rahmen der Prognose bewegen. Suntech rechnet damit, dass die Umsätze in Q3 ein Niveau von 800 Mio. Dollar überschritten haben. Das Bruttoergebnis dürfte um etwa 13 Prozent gestiegen sein, und sich damit am oberen Ende der prognostizierten Bandbreite von 11 bis 13 Prozent befinden. Vor dem Hintergrund der Volatilität des Euros zum US-Dollar geht Suntech davon aus, dass im dritten Quartal - insbesondere im September - die wechselkursbedingten Verluste höher waren als ursprünglich angenommen.

Suntech kündigte an, dass man damit begonnen habe, Maßnahmen umzusetzen, die der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Stabilisierung der marktführenden Position des Unternehmens dienen. Ziel der Maßnahmen sei es, die Betriebskosten 2012 um mindestens 20 Prozent zu reduzieren, den Kapazitätsausbau auch 2012 weiter fortzusetzen und die Liquiditätsreserve bis Ende 2012 um 200 Mio. US-Dollar zu erhöhen. Gleichzeitig soll weiterhin ein Fokus auf die Steigerung der Produktionseffizienz gelegt werden.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema


© IWR, 2011