Trina Solar meldet sinkende Einnahmen und Nettoverlust von 31,5 Mio. Dollar
Changzhou, China – Die Trina Solar Limited, ein vertikal integrierter Hersteller von PV-Produkten, hat ihre Ergebnisse für das dritte Quartal 2011 veröffentlicht. Der die Netto-Einnahmen lagen bei 481,9 Mio. US-Dollar, ein Rückgang von 16,8 Prozent verglichen mit dem Vorquartal und 5,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahresquartal. Der Bruttogewinn betrug 52 Mio. US-Dollar und damit 47,1 Prozent weniger als im Vorquartal und 67,4 Prozent weniger als in Q3 2010. Der Nettoverlust belief sich auf 31,5 Mio. US-Dollar, im Vergleich zu einem Nettogewinn von 11,8 Mio. US-Dollar in Q2 2011 und 82,9 Mio. US-Dollar in Q3 2010. Im dritten Quartal 2011 wurden rund 370 MW an Solarmodulen verkauft.
MAn habe ein drittes Quartal mit vielen Herausforderungen erlebt, da es einen signifikanten Preisverfall gegeben habe und die finanziellen Bedingungen sich verschärft hätten, so CEO und Vorsitzender Jifan Gao. Für das vierte Quartal 2011 erwartet Trina Solar, zwischen 320 und 350 MW auszuliefern. Das Unternehmen hat seine Erwartungen bezüglich der gesamten Lieferungen in 2011 auf rund 1,4 GW korrigiert. Ursprünglich war Trina Solar von 1,75 bis 1,8 GW ausgegangen. Als Folge von Neuverhandlungen von langfristigen Silikon-Lieferverträgen erwartet das Unternehmen weiterhin eine Reduktion seiner Herstellungskosten in Q4 2011. Zudem erwartet das Unternehmen, bis zum Ende des ersten Halbjahres 2012 seine hauseigene PV-Zellen- und Modulproduktion um rund 500 MW auf insgesamt 2,4 GW zu erhöhen.
:
© IWR, 2011