22.02.2012, 15:22 Uhr

Tepco will Ozeanboden nahe Fukushima-Reaktor mit Zement abdichten

Tokio, Japan - Die Tokyo Electric Power Company (Tepco) will den Ozeangrund nahe dem verunglückten Kernkraftwerk von Fukushima zementieren, um ein Ausbreiten radioakiver Materialien im Meer zu verhindern. In dieser Woche soll bereits mit der Zementierung von etwa 70.000 Quadratmetern in der Nähe einer Einlauföffnung zu Block 6 des Kraftwerks begonnen werden, teilte das Japan Atomic Forums (JAIF) mit. Laut Tepco sei eine 60 cm dicke Schicht über dem Meeresboden geplant, die eine Verbreitung von kontaminiertem Schlamm und Sand für die nächsten 50 Jahre verhindern soll. Extrem hohe Strahlenwerte seien dort festgestellt worden, heißt es in der Meldung von JAIF. Das Cäsium stamme in erster Linie von geschmolzenen Brennstäben und sei dann in den Ozean gelangt. Es gebe Bedenken, dass Schiffe den kontaminierten Sand durch Arbeiten an den Brennstäben verteilen könnten. Tepco wolle seine Zementierungs-Arbeiten in vier etwa Monaten abschließen.

:


© IWR, 2012