25.05.2012, 08:15 Uhr

SolarWorld zahlt Dividende - Nachfrage in Nordamerika steigt

Bonn - Zur ordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG in Bonn waren rund 750 Aktionäre und Aktionärsvertreter anwesend. Sie stimmten allen Tagesordnungspunkten zu und entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit. Im Zuge der Dividendenkontinuität haben Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vorgeschlagen, auch für dieses Jahr einen Anteil von 0,09 (2010: 0,19) Euro je dividendenberechtigter Stückaktie auszuzahlen. In der Generaldebatte der Hauptversammlung fand aufgrund der aktuellen Wettbewerbssituation eine intensive Aussprache statt. Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG: "Gerade in dieser Zeit schätzen wir den direkten Dialog mit unseren Aktionären auf der Hauptversammlung."

Nachfrage nach SolarWorld-Produkten in Nordamerika steigt

Die Nachfrage nach Qualitätsprodukten "Made in USA" hält in den Vereinigten Staaten und Kanada unterdessen an. Wie SolarWorld Industries America Inc., berichtete, wurden mehrere Aufträge für solare Großprojekte im nordamerikanischen Markt erteilt. Im Mai wurden unter anderem Solarstrom-Anlagen in den US-Bundesstaaten Kalifornien, New Jersey und West Virginia und in Kanada beliefert. Hergestellt wurden die Solarstrommodule im SolarWorld-Werk in Hillsboro, Oregon. "Qualität Made in USA überzeugt immer mehr amerikanische Verbraucher, darunter auch große Institutionen wie Bildungsträger und Energieversorger", erkärte Asbeck. "Unsere Strategie, direkt dort zu produzieren, wo die größten Märkte sind, zahlt sich aus."

Mehr Nachrichten und Infos zu SolarWorld und zum Solarmarkt:


© IWR, 2012