11.09.2012, 14:46 Uhr

US-Solarmarkt wächst im zweiten Quartal auf über 740 MW

Washington DC, USA - Der US-Solarmarkt hat im zweiten Quartal 2012 wieder angezogen. Das Volumen der Neuinstallationen von PV-Anlagen in den Vereinigten Staaten ist nach Angaben des US-Branchenverbandes Solar Energy Industries Association (SEIA) im Vergleich zum ersten Quartal 2012 um 45 Prozent auf 742 MW gestiegen (Q1 2012: 512 MW). Der Löwenanteil der neuen PV-Anlagen ist im Bundesstaat Kalifornien errichtet worden (217 MW). Auf Rang zwei und drei des Staaten-Rankings folgen Arizona (173 MW) und New Jersey (102 MW).

Jahresprognose bei 3,2 GW

Insgesamt sind in den USA damit nun 5,16 GW PV-Leistung installiert. Einer gemeinsamen Studie von SEIA und GTM Research zufolge wird wird das Gesamtjahr 2012 nun ein Photovoltaik-Zubau in den USA von 3,2 GW (2011: 1,89 GW) erwartet. Diese Prognose ist damit leicht nach unten angepasst worden (zuvor: 3,3 GW).

Weitere News und Infos aus der Solarenergiebranche


© IWR, 2012