Suntech kürzt Absatzprognose
San Francisco/Wuxi, China – Der chinesische Solarkonzern Suntech Power hat die vorläufigen Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2012 vorgelegt. Demnach gingen die Verkäufe im Vergleich zum Vorquartal um 10 Prozent zurück, die Umsätze sanken sogar um 18 Prozent auf 387 Mio. US-Dollar. Davon wurden nach Angaben des Unternehmens 88 Prozent durch den Verkauf von PV-Modulen und 12 Prozent durch den Vertrieb von PY-Systemen erwirtschaftet. Die Betriebsaufwendungen des Unternehmens belaufen sich auf 98 Mio. US-Dollar, zu Gewinnen oder Verlusten machte das Unternehmen zunächst keine Angaben.
CEO King: Schwache Nachfrage auch Anfang 2013
Suntech-CEO David King sagte: „ Im dritten Quartal ist die Nachfrage in Europa aufgrund von geringeren Vergütungen gesunken, allerdings sind unsere Lieferungen an Kunden in China, Japan und Thailand gestiegen. Aufgrund der schwachen Nachfrage, die auch Anfang 2013 noch anhalten wird, haben wir Schritte eingeleitet, um unsere Produktionskapazitäten anzupassen und so unsere Produktionskosten zu senken und Überkapazitäten abzubauen. Zudem arbeiten wir mit unseren Partnerbanken und Anlegern daran, eine tragfähige Kapitalstruktur zu entwickeln. Wir sind zuversichtlich, dass dies unser Geschäft stärken wird, so dass Suntech wieder in die Gewinnzone kommt, wenn der Markt sich erholt.“
Suntech senkt Prognose für 2012
Das Unternehmen rechnet damit, dass die Verkäufe im vierten Quartal noch einmal im niedrigen Prozentbereich im Vergleich zum Vorquartal absinken werden. Aus diesem Grund kürzt Suntech seine Absatzprognose für 2012 von bislang 1,8 – 2 GW auf 1,7-1,8 GW. Zu den erwarteten Umsätzen und Gewinnen machte das Unternehmen keine Angaben.
© IWR, 2012