27.02.2013, 16:07 Uhr

Ormat macht trotz Umsatz-Plus hohe Verluste

Reno, Nevada - Das auf Geoenergie spezialisierte amerikanisch-israelische Unternehmen Ormat Technologies muss trotz eines gestiegenen Umsatzes in 2012 hohe Verluste im operativen Geschäft hinnehmen. Nach Vorlage der Zahlen hat das Unternehmen in Jahr 2012 einen Umsatz von 514,4 Millionen US-Dollar erzielt (2011: 437 Mio. US-Dollar). Dies entspricht einem Plus von 17,7 Prozent. Der Anstieg geht vor allem auf die Produktsparte zurück, wo der Umsatz in 2012 mit 186,9 Mio. US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr um rund 65 Prozent gesteigert werden konnte (2011: 113,2 Mio. US-Dollar). Im Stromsegment ist der Umsatz mit 327,5 Mio. US-Dollar gegenüber dem Vorjahr dagegen nur leicht gestiegen (2011: 323,8 Mio. US-Dollar). Insgesamt steht durch eine Abschreibung in Höhe von 236,4 Mio. US-Dollar allerdings ein operativer Verlust von 155,1 Mio. US-Dollar zu Buche. (2011: + 64 Mio. US-Dollar US-Dollar). Das EBIT, in dem die Abschreibung nicht berücksichtigt wurde, ist mit 185,8 Mio. US-Dollar in 2012 11,5 Prozent höher als im Vorjahr (2011: 166,7 Mio. US-Dollar).

Weiteres Umsatzwachstum erwartet

Für das Jahr 2013 zeigt sich das Unternehmen optimistisch. Laut Ormat-CEO Dita Bronicki kann der Umsatz in 2013 weiter gesteigert werden. Dabei werde auch ein stärkeres Umsatzwachstum im Stromsegment erwartet. „Das Wachstum im Produktsegment bleibt durch die Nachfrage nach neuen Geothermie-Anlagen weiterhin erhalten. Auch das Jahr 2013 beginnt mit einem hohen Auftragseingang“, so Bronicki. Zudem verweist Bronicki auf das um 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegene EBIT. Die hohen Verluste im operativen Geschäft seien ausschließlich durch Abschreibungen zweier Kraftwerke entstanden.


© IWR, 2013