18.04.2013, 16:16 Uhr

MHH Solartechnik GmbH wird auch zur BayWa-Gesellschaft

Tübingen - Die MHH Solartechnik GmbH mit Sitz in Tübingen wurde mit Wirkung zum 25. März 2013 unter dem Dach der BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) zusammengefasst. Mit dem neuen Branding unterstreicht das Unternehmen seine Zugehörigkeit zur BayWa r.e. als Tochtergesellschaft und stärkt damit seine Präsenz auf dem Markt der erneuerbaren Energien. Das Unternehmen wurde 1991 in Tübingen gegründet und gehört damit zu den Pionieren in der Photovoltaik-Branche. Kerngeschäft ist der Großhandel mit Photovoltaik-Systemkomponenten. Module und Wechselrichter kommen von bekannten Herstellern, unter der Eigenmarke "Novotegra" wird die TÜV-geprüfte Montagesystemfamilie angeboten. Zudem wird weiteres PV-Zubehör im Produktportfolio geführt.

Von starker Marke und Solidität der BayWa AG profitieren

Zuletzt zeichnete das Bonner Markt- und Meinungsforschungsinstitut EuPD Research die BayWa-Tochter erneut mit dem Qualitätssiegels "Top PV Zulieferer" aus. Die nun in BayWa r.e. Solarsysteme GmbH umfirmiert Gesellschaft vereint nun als Tochtergesellschaft der BayWa r.e. den Bereich PV-Handel in sich. Günter Haug, Geschäftsführer der BayWa r.e., bekräftigt: "Dank des einheitlichen Markenauftritts verleihen wir uns eine einheitliche Schlagkraft und profitieren gleichzeitig von der starken Markenbekanntheit sowie der Solidität der BayWa AG. So nutzen wir unsere gemeinsamen Stärken mit dem Ziel, uns in dem erweiterten Kompetenz-Netzwerk der BayWa r.e. als einer der führenden Anbieter von Lösungen in den Bereichen der Erneuerbaren Energien zu etablieren".


© IWR, 2013