Aleo Solar steigt aus dem USA-Geschäft aus
Prenzlau – Die Solarkrise macht dem Solarmodul-Hersteller Aleo Solar weiterhin zu schaffen. Angesichts nicht erreichter Absatzziele und der fehlenden Profitabilität hat das Unternehmen angekündigt, sich aus dem USA-Geschäft zurückzuziehen und die Tochtergesellschaft aleo solar North America Inc. in Denver auflösen zu wollen.
Hauptaktionär zieht sich zurück
Die Robert Bosch GmbH, mit einen Aktienanteil von 90,7 Prozent Hauptaktionärin der Aleo Solar, hatte bereits im März angekündigt bis 2014 aus dem Geschäftsfeld kristalline Photovoltaik auszusteigen. Seitdem wird für Aleo Solar ein Käufer gesucht. Die Gespräche mit möglichen Investoren dauern derzeit weiter an. Unabhängig vom Verkauf sicherte die Robert Bosch GmbH der Aleo Solar AG jedoch die Finanzierung bis Ende März 2014 zu. Sollte Aleo Solar bis zu diesem Zeitpunkt aber keinen neuen Investor finden, könnte es zur Insolvenz kommen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
© IWR, 2013