Sunpower legt solide Zahlen vor - Aktie steigt kräftig
San Jose, USA – Der US-Solarkonzern Sunpower hat im Schlussquartal 2013 zwar etwas weniger umgesetzt als noch ein Jahr zuvor, doch dafür hat das Unternehmen im Gegensatz zum vierten Quartal 2012 wieder Gewinne erwirtschaftet.
Auf Jahressicht konnte der Umsatz in 2013 auf gut 2,5 Milliarden US-Dollar leicht verbessert werden. Dabei konnte Sunpower die Verlustzone verlassen. Für das laufende Jahre rechnet der mehrheitlich zum französischen Total-Konzern gehörende Solarmodul-Hersteller mit ähnlichen Ergebnissen wie in 2013.
Q4 2013 besser als im Vorjahr, aber schwächer als Vorquartal
Im vierten Quartal 2013 erzielte Sunpower einen Umsatz in Höhe von 638,1 Mio. US-Dollar. Das ist weniger als im Schlussquartal 2013 (678,5 Mio. US-Dollar) und im dritten Quartal 2013 (657,1 Mio. US-Dollar). Doch dafür arbeitet der Mosul-Hersteller weiter wirtschaftlich, was im dritten Quartal 2012 nicht der Fall war. Der operative Gewinn belief sich im Schlussquartal 2013 auf 36,7 Mio. US-Dollar. Dem steht ein operativer Verlust im Schlussquartal des Vorjahres in Höhe von 112,3 Mio. US-Dollar gegenüber. Der Nettogewinn im Zeitraum Oktober bis Dezember 2013 liegt bei 22,3 Mio. US-Dollar (Q4 2013: -144,8 Mio. US-Dollar). Im Vergleich zum Vorquartal haben sich beide Gewinnkennziffern jedoch wieder um 85 Prozent (operativer Gewinn) bzw. um etwa 80 Prozent (Nettogewinn) deutlich reduziert.
Sunpower verlässt 2013 Verlustzone
Wie CEO Tom Werner erklärte, habe die solide Umsetzung das Unternehmen in die Lage versetzt, in jedem Quartal die Pläne über zu erfüllen. Die Nachfrage sei weiterhin groß. Wichtigster Markt sei erneut Nordamerika gewesen. Im Gesamtjahr 2013 konnte der Umsatz um etwa vier Prozent auf 2,51 Mrd. US-Dollar (umgerechnet etwa 1,8 Mrd. Euro) gesteigert werden. Aus einem operativen Verlust in Höhe von 288 Mio. US-Dollar in 2012 wurde 2013 ein operativer Gewinn von 159 Mio. US-Dollar. Beim Nettogewinn steht im Jahr 2013 ein Wert von knapp 96 Mio. US-Dollar zu Buche. Im Jahr zuvor wurde ein Nettoverlust von 352 Mio. US-Dollar eingefahren.
Sunpower will 2014 Niveau mindestens halten
In 2014 will Sunpower ein ähnliches Ergebnis erzielen wie 2013. Der Umsätze sollen der aktuellen Guidance zufolge zwischen 2,45 und 2,65 Mrd. US-Dollar betragen. Bei der Bruttomarge sollen es 20 bis 22 Prozent werden (2013: 19,6 Prozent) und bei den Gewinnen pro Aktie peilt Sunpower 0,65 bis 0,95 US-Dollar an (2013: 0,70 US-Dollar).
Die Aktie von Sunpower hat im Handel am Donnerstag nach der Veröffentlichung der Zahlen zunächst nachgegeben (-1,9 Prozent), doch am Freitagmorgen zieht das Wertpapier wieder kräftig an (+7,5 Prozent, 24 Euro, Stand 08:45 Uhr).
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema:
© IWR, 2014