24.02.2014, 08:21 Uhr

Ja Solar erhöht Wirkungsgrad seiner multikristallinen Solarzellen

Shanghai – Die chinesische Photovoltaik-Hersteller Ja Solar hat bei seinen multikristallinen Solarzellen einen neuen Bestwert beim Wirkungsgrad erzielt.

Wie das Unternehmen mitteilt, hat der Wirkungsgrad dieser Zellen die Schwelle von 19 Prozent überschritten. Erst im August 2013 hatte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge mit einem Wirkungsgrad von 18,3 Prozent den damaligen Branchenrekord aufgestellt. Die neueste Effizienzsteigerung sei dem Forschungs-Team bei Ja Solar mittels fortgeschrittener Zelltechnik gelungen.

Massenproduktion im zweiten Halbjahr 2014

„Indem wir mit unseren Multi-Si-Zellen die Effizienzbarriere von 19 Prozent durchbrochen haben, hat Ja Solar einen weiteren Meilenstein in der kostengünstigen Produktion hochleistungsfähiger Solarprodukte erreicht“, so Chief Operation Officer Yong Liu. Die neuen Zellen seien ein weiteres Zeugnis für Ja Solars Bemühungen, die Grenzen der PV-Technik zu erweitern. Dabei betonte Liu besonders die Energieerzeugung pro Flächeneinheit und die geringen Installationskosten pro Watt als erhebliche Kundenvorteile. Schon in der zweiten Jahreshälfte 2014 sollen die neuen Zellen dann in der Massenproduktion laufen sowie in die Modulmontage zur kommerziellen Nutzung integriert werden.

Aktie reagiert positiv

Der Aktienkurs von Ja Solar hat auf diese Nachrichte hin keine besondere Kursreaktion gezeigt. Seit etwa einem halben Jahr pendelt der Kurs des Wertpapiers in einer Bandbreite zwischen sechs und zehn Euro. Aktuell notiert die Aktie bei 6,93 Euro (Stand 24.02.2014, 8:01 Uhr). Das chinesische Unternehmen war von 2007 bis 2013 auch im weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelistet, ist jedoch im Rahmen der Überprüfung Ende 2013 wieder aus dem Index abgestiegen.

Weitere Informationen und Nachrichten zum Thema:


© IWR, 2014