23.12.2014, 14:24 Uhr

WKN AG veräußert Windpark in Schleswig-Holstein

Husum – Kurz vor Jahresende hat die Unternehmensgruppe KGAL mit Sitz in Grünwald bei München einen weiteren Windpark erworben. KGAL setzt dabei weiter auf die gute Zusammenarbeit mit der WKN AG aus Husum.

Der Windenergie-Projektierer WKN hat mit dem Projekt Siebenbäumen erneut einen Windpark an Unternehmensgruppe verkauft. Siebenbäumen ist eine Erweiterung des bereits an die KGAL veräußerten und in Betrieb genommenen Windparks Kastorf.

Noch 2015 ans Netz

Die Erweiterung besteht aus zwei Windkraftanlagen des Typs V112 von Vestas mit jeweils 3,075 Megawatt (MW) Leistung und steht im schleswig-holsteinischen Siebenbäumen. Die Nabenhöhe der Anlagen beträgt 119 Meter. Nach Fertigstellung der beiden Teilprojekte Kastorf und Siebenbäumen umfasst das Gesamtprojekt mit sieben Windturbinen eine Leistung von 21,5 MW. Die Inbetriebnahme des neuen Teils ist nach Angaben von WKN für August 2015 vorgesehen. Mit dem Bau soll je nach Wetterlage im kommenden März begonnen werden.

Die restlichen Anlagen auch zu KGAL

Die neuen Windenergieanlagen werden von der Kastorf KG erworben, deren Eigentümer die KGAL ist. In Verbindung mit dem bereits in Betrieb genommenen Windpark Kastorf bringt das Unternehmen das Projekt Siebenbäumen auch in den Fonds ESPF 3 ein.

KGAL hat bereits zahlreiche Windpark-Projekte im In- und Ausland von der WKN AG erworben. Roland Stanze, Vorstand der WKN AG: "Es ist ein gutes Gefühl, unsere Zusammenarbeit mit KGAL weiter auszubauen."

Quelle: IWR Online
© IWR, 2014