09.01.2015, 11:22 Uhr

Sunedison vergibt gigantischen Windkraft-Auftrag: Wer liefert die Turbinen?

Belmont, USA – Mit der Übernahme des Projektierers First Wind hat Sunedison auch eine umfangreiche Pipeline im Bereich der Windenergie übernommen. Um diese Projekte in die Tat umzusetzen, hat Sunedison nun die Turbinen bestellt. Es dürfte sich um einen milliardenschweren Auftrag handeln.

Wie Sunedison berichtet, wurde ein gigantischer Kaufvertrag abgeschlossen. Dieser erlaube es dem Solar- und Windenergie-Projektierer, die etwa 1.600 Megawatt (MW) umfassende Auftrags-Pipeline des kürzlich übernommenen Projektierers First Wind umzusetzen. Wer den Auftrag bekommen hat, ist nicht bekannt.

Verkauf der Projekte nach Inbetriebnahme

Sunedison schreibt, man habe Turbinen gekauft, die es erlauben würden, Windenergieprojekte mit einer Kapazität von 1.600 MW fertigzustellen. Nach erfolgreicher kommerzieller Inbetriebnahme der Anlagen sollen diese Projekte dann von Betreiber Terraform erworben werden.

Vestas und Siemens haben schon an First Wind geliefert

Weder über den Lieferanten der Turbinen noch über das konkrete Auftragsvolumen hat Sunedison Angaben gemacht. Der Auftragswert dürfte die Milliarden-Euro-Grenze locker übersteigen. Auch über den möglichen Turbinen-Lieferanten kann nur spekuliert werden. Zu den Lieferanten von First Wind gehörten in der Vergangenheit unter anderem auch der dänische Windanlagen Hersteller Vestas und der deutsche Konzern Siemens.

Die Aktie von Sunedison kletterte am Freitagmorgen um vier Prozent auf 16 Euro (Stand 11:05 Uhr).

Weitere News und Informationen zum Thema:


© IWR, 2015