20.01.2015, 16:02 Uhr

Globaler Klimawandel: 2014 wärmstes Jahr seit 1880

Washington DC, USA – Die US-Wetterbehörde NOAA hat es nun offiziell bestätigt: Das Jahr 2014 war das wärmste Jahr auf dem Planeten Erde seit dem Beginn der Temperatur-Aufzeichnungen im Jahr 1880. Doch damit nicht genug, zudem war auch der Schlussmonat des vergangenen Jahres der wärmste Dezember seit 135 Jahren.

Wie die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) erklärte, habe die durchschnittliche, weltweite Temperatur an Land und der See-Oberfläche 2014 um 0,69 Grad Celsius (°C) über dem Durschnitt des 20. Jahrhunderts gelegen. Das sind 0,04 °C mehr als in den beiden bisherigen Rekordjahren 2005 und 2010.

Rekordwärme weltweit spürbar

Die NOAA betonte, dass die Rekordwärme in vielen verschiedenen Regionen der Erde feststellbar gewesen sei und nennt dabei u.a. den Osten Russlands und den Westen Alaskas sowie den Westen der USA, wo zeitweise eine extreme Dürre vorherrschte. Auch im Herzen Südamerikas, in weiten Teilen Europas sowie Nordafrikas seien die Rekorde zu spüren gewesen.

Die NOAA unterscheidet zwischen Land- und See-Temperaturen. Speziell an Land sei 2014 das viertwärmste Jahr gewesen mit einer Durchschnitts-Temperatur, die um 1 ° C über dem Mittel des 20. Jahrhunderts gelegen hat. In Sachen See- oder Ozean-Temperatur war 2014 das wärmste aller 135 Jahre seit 1880. Auf dem Wasser lag die Temperatur um 0,57 °C über dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts.

Eiskappen bleiben relativ groß

Auf die Eiskappen an den Polen haben die überdurchschnittlichen Temperaturen im vergangenen Jahr weniger starken Einfluss gehabt. Nach den Analysen auf Basis der NOAA-Daten war die Eisabdeckung in der Arktis die sechstkleinste seit dem Beginn dieser Aufzeichnung vor 36 Jahren. Das Eisschild der Antarktis war demnach sogar bereits zum zweiten Mal hintereinander auf Rekordgröße gewachsen.

Wärmster Dezember seit 135 Jahren

Der Dezember 2014 hat ebenfalls einen Wärmerekord erreicht. Die durchschnittliche, weltweite Temperatur an Land und an der Oberfläche der Ozeane war im letzten Monat des Jahres 2014 0,77°C höher als in einem Dezember im 20. Jahrhundert im Schnitt. Der bisherige Rekord stammt aus dem Dezember Jahr 2006. Dieser wurde um 0,02°C knapp überboten. um 0,69 Grad Celsius (°C) über dem Durschnitt des 20. Jahrhunderts gelegen.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2015