Die voltwerk AG betritt den italienischen Markt - erstes Windkraftprojekt gestartet
											Hamburg/Mailand -  Die voltwerk AG hat die Gründung eines Joint Ventures in Italien bekannt gegeben. In der voltwerk Italia S.R.L. ist das deutsche Unternehmen für strukturierte Projektentwicklung und -finanzierung im Bereich der Erneuerbaren Energien mit einem italienischen Projektentwickler, der Fortore Energia S.p.A., vereint. Die Fortore Energia ist bereits seit fünf Jahren im italienischen Windmarkt aktiv und hat bislang mehrere Projekte realisiert. In dem Joint Venture fassen nach voltwerk-Angaben beide Partner ihre Erfahrung bei der Entwicklung, Realisierung und Finanzierung von großen Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien zusammen, teilte voltwerk mit. Das Unternehmen erwartet in Italien mittelfristig eine ähnlich Entwicklung wie in Spanien, wo sich das Geschäft überaus positiv darstellt. 
Dank attraktiver Einspeisetarife sei der lokale Windmarkt sehr viel versprechend. Im vergangenen Jahr hat Italien nach voltwerk-Angaben über 450 MW Windenergie installiert und zähle damit zu den Top 5 der wachstumsstärksten Länder im Bereich Erneuerbarer Energien in Europa. Insbesondere in den südlichen Höhenlagen des Landes ließen intensive Winde hohe Erträge erwarten. Darüber hinaus werde die Solarenergie stark an Bedeutung zunehmen und einen wachsenden Beitrag zum Energiemix in Italien leisten.
Das erste Projekt des frisch gegründeten Unternehmens befindet sich bereits in der Region Puglia im Bau. In Monticelli werden insgesamt sechs Windkraftanlagen des Typs REpower MM82 mit einer Leistung von jeweils zwei Megawatt installiert. Pro Jahr soll der 12 MW Windpark einen Energieertrag von circa 21 Mio. kWh erzeugen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Kleinwindkraftturbinen von Conergy mit Designpreis ausgezeichnet
voltwerk AG: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Zum IWR-Windpark-Ertragscheck
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Windkraftanlagen
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
			
			
		Dank attraktiver Einspeisetarife sei der lokale Windmarkt sehr viel versprechend. Im vergangenen Jahr hat Italien nach voltwerk-Angaben über 450 MW Windenergie installiert und zähle damit zu den Top 5 der wachstumsstärksten Länder im Bereich Erneuerbarer Energien in Europa. Insbesondere in den südlichen Höhenlagen des Landes ließen intensive Winde hohe Erträge erwarten. Darüber hinaus werde die Solarenergie stark an Bedeutung zunehmen und einen wachsenden Beitrag zum Energiemix in Italien leisten.
Das erste Projekt des frisch gegründeten Unternehmens befindet sich bereits in der Region Puglia im Bau. In Monticelli werden insgesamt sechs Windkraftanlagen des Typs REpower MM82 mit einer Leistung von jeweils zwei Megawatt installiert. Pro Jahr soll der 12 MW Windpark einen Energieertrag von circa 21 Mio. kWh erzeugen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Kleinwindkraftturbinen von Conergy mit Designpreis ausgezeichnet
voltwerk AG: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Zum IWR-Windpark-Ertragscheck
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Windkraftanlagen
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de