13.12.2006, 15:24 Uhr

Renault setzt bei CO2-Minderungsprogramm auf Biokraftstoffe

Brühl - Der Automobil-Hersteller Renault will ab dem Frühjahr 2007 ein Ethanolfahrzeug auf dem Markt anbieten. Dazu soll der 1.6-Liter 16V Mégane Benziner mit 81 kW/110 PS mit einem E85-Motor ausgestattet werden. Bis 2009 sollen weitere Biodiesel- bzw. Ethanol-Modelle angeboten werden – ohne Aufpreis zu den herkömmlichen Fahrzeugen.
Bis 2009 soll zudem die Hälfte aller in Europa gekauften Renault Ottomotoren sowohl mit Benzin als auch mit Bioethanol gefahren werden können. Der Biodiesel-Anteil soll bei allen Renault-Dieseln auf 30 Prozent steigen.
Hintergrund ist eine von Renault selbst auferlegte Verpflichtung zur Minderung von CO2-Emissionen, die Teil des Geschäftsplans „Renault Vertrag 2009“ ist. Neben dem Ziel, in Zukunft zu den drei Automobilherstellern mit den weltweit geringsten CO2-Emissionen zu zählen, setzt Renault Biokraftstoff-Modelle auch auf andere alternative Antriebssysteme wie Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge. Mit seinem Plan "120/140" will Renault im Jahr 2008 eine Mio. Fahrzeuge verkaufen, deren CO2-Ausstoß bei maximal 140 g/km Kilometer liegt. Bei einem Drittel davon soll der Ausstoß auf bis zu 120 g/km sinken. Die effizienteste und wirtschaftlichste Lösung zur Erreichung der CO2-Minderungsziele sieht der französische Autobauer im Biokraftstoffbereich.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Erfolgreicher Abschluss des Wasserstoffprojekts H2argemuc
Biodieseltankstellen in Deutschland
IWR-Themengebiet Bioethanol
IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de


Quelle: iwr/13.12.06/