23.01.2013, 08:30 Uhr

2x 150 MW: EDF bringt neue Windparks an den Start

Paris - EDF Energies Nouvelles hat zwei neue Windparks mit einer Leistung von jeweils 150 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Die beiden Projekte "Massif du Sud" und "Lac Alfred" (first phase) im kanadischen Bundesstaat Québec sind Teil eines 7-Projekte-Programms für Windenergie mit einer Leistung von insgesamt über 1.000 MW. Der Windpark "Massif du Sud" steht südlich von Quebec City in der Region Chaudière-Appalaches. Das Projekt "Lac Alfred" ist nord-östlich von Quebec City in der Region Bas-Saint-Laurent umgesetzt worden. Beide Windparks bestehen aus je 75 Windenergieanlagen von REpower, die Strom für Hydro Québec im Rahmen eines 20-jährigen Stromliefervertrages erzeugen werden.

Arbeitsplätze für Bau und Betrieb geschaffen

Die von REpower gelieferten Anlagen enthalten einen signifikanten Anteil lokaler Wertschöpfung, was vertraglich geregelt ist. So wurden die Türme und Rotorblätter in verschiedenen Regionen von Québec produziert. Entwickelt wurden die Projekte, die in der Bauphase über 600 Jobs gebracht haben, von EDF EN Canada. Für den Betrieb und die Instandhaltung der Windparks werden etwa 20 bis 30 dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen. EDF Renewable Services Canada übernimmt diese Aufgaben. Bereits im Oktober 2012 wurde ein 80 MW-Windpark errichtet. Insgesamt sieben Projekte mit über 1.000 MW sollen bis 2015 in Quebec im Rahmen eines Programmes von Hydro Québec umgesetzt werden.


© IWR, 2013