Atomkraftwerk Gundremmingen abgeschaltet
Münster - Block B des Atomkraftwerks Gundremmingen ist am Mittwoch wegen eines Zwischenfalls abgeschaltet worden. Grund für die Maßnahme ist ein Leck im Bereich der Messlanze am Reaktordruckbehälter, wie die Betreibergesellschaft Kraftwerk Gundremmingen GmbH mitteilte. Sie sei am Mittwoch während einer Routinekontrolle durch das Betriebspersonal festgestellt worden und könne nur bei abgeschalteter, druckloser Anlage bewertet und behoben werden. Bei der austretenden Flüssigkeit handelt es sich um Kühlwasser aus dem Wasser-Dampf-Kreislauf zwischen Reaktor und Turbine.
Radioaktiv belastetes Kühlwasser tritt aus
Die Leckagemenge von einigen Tropfen pro Minute wird innerhalb des Gebäudes der regulären Abwasseraufbereitung im Kontrollbereich zugeleitet, heißt es. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP kommt das Wasser direkt mit den Brennstäben in Kontakt und ist deshalb radioaktiv. Laut Betreibergesellschaft besteht keine Gefährdung für das Personal oder die Umwelt.
Am Donnerstagmittag (12 Uhr) ist nach Angaben des Energieversorgers RWE der Block B weiter abgeschaltet. Block C des Atomkraftwerks Gundremmmingen ist mit einer Leistung von 1280 Megawatt (MW) am Netz und produziert Strom.
© IWR, 2013