14.06.2013, 16:36 Uhr

Belectric baut 3 MW PV-Kraftwerks-Blöcke

München/Kolitzheim – Belectric präsentierte auf der Intersolar 2013 erstmals ein 3.0 Megwatt (MW) Block für Solarkraftwerke.Nach Angaben des Unternehmens ist mit diesem PV-Kraftwerkstyp eine Größenordnung erreicht, die it dem Kosten- und Funktionalitätsniveau von großen konventionellen Kraftwerkseinheiten mithalten kann. Der Block wurde in einer Kooperation mit dem Solarunternehmen Padcon und des Technologiekonzerns General Electric (GE) entwickelt. Ein zentrales Bauteile des Anlagenblocks ist ein Wechselrichtersystem, welches System- und Instandhaltungskosten stark minimieren soll. In Bayern wurde bereits ein Solarkraftwerk mit diesem Kraftwerkstyp vor kurzem durch Belectric realisiert.

Neue Anlagentechnik weltweit einsetzbar

Dazu Belectric Geschäftsführer Bernhard Beck: "Das weltweit modernste und effizienteste Freiflächen-Solarkraftwerk steht nun in Bayern. Evolution in der Bauweise trifft hier Revolution in der Kraftwerkstechnik. Konzipiert wurde er jedoch für den globalen Markt. Die Blockbauweise ist für jedes Land und jeden Energiemarkt geeignet."

Weitere Themen und Infos:


© IWR, 2013