19.05.2015, 14:54 Uhr

Belectric erhält Zuschlag für größtes ausgeschriebenes Solarprojekt in der Türkei

Kolitzheim/Istanbul – Der Joint-Venture-Partner von Belectric in der Türkei, Belectric Kuloğlu, hat sich den Zuschlag für das größte ausgeschriebene Freiflächen-Solarkraftwerk mit 45 Megawatt (MW) gesichert. Zusätzlich hat Belectric Kuloğlu noch weitere Projekte in der Pipeline.

Das oben genannte Freiflächen-Solarkraftwerk ist eines von insgesamt drei Projekten, die von Belectric Kuloğlu betreut werden. Sie kommen insgesamt auf eine Kapazität von 77,4 MW.

Belectric Kuloğlu sichert sich den größten Anteil der Ausschreibung in der Türkei

Der Joint Venture Partner von Belectric in der Türkei, Belectric Kuloğlu, hat sich den Zuschlag für das größte ausgeschriebene Freiflächen-Solarkraftwerk gesichert. Dieses und noch zwei weitere Projekte werden von Belectric Kuloğlu in der Türkei betreut. Insgesamt ist das Unternehmen für die Kapazität von 77,4 MW verantwortlich, das sind 14 Prozent der ausgeschriebenen Gesamtkapazität (545 MW). Nach eigenen Angaben ist Belectric Kuloğlu somit der größte Gewinner der ersten Ausschreibungsrunde. Cenap Kuloğlu, Mitbegründer und Geschäftsführer von Belectric Kuloğlu: „Wir sind stolz die Vorlizenz für das größte PV Solarkraftwerk der Türkei mit 45 MW gewonnen zu haben. Dank unserer fokussierten Strategie mit wenigen ausgewählten Partnern zusammenzuarbeiten, stärken wir unsere Marktführerschaft in der Projektentwicklung und dem Erhalt von Vorlizenzen in dieser ersten Ausschreibungsrunde.“

Belectric bringt sein Knowhow auch in der Türkei erfolgreich ein

Belectric zählt sich zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und im Bau von Solarkraftwerken und Energiespeichersystemen. Das Knowhow kommt nun auch zunehmend auf dem türkischen Energiemarkt zur Anwendung. Bernhard Beck, Executive Chairman von Belectric, betont: „Wir freuen uns darauf, unsere neueste Generation von Freiflächen-Solarkraftwerken mit netzstabilisierender Kraftwerkstechnik im Rahmen dieser Projekte einzusetzen. Dank unserer bewährten Betriebs- und Wartungsdienstleistungen sind wir in der Lage das Türkische Stromnetz zuverlässig mit Solarstrom zu versorgen und damit vor Netzschwankungen zu schützen. Der nächste Schritt in diese Richtung ist der Einsatz der Belectric Energy Buffer Unit (EBU), die eine der wichtigsten Netzdienstleistungen im Hochspannungsnetz bereitstellt: Die Erbringung von Primärregelleistung durch Frequenzregelung.“

Quelle: IWR Online
© IWR, 2015