28.07.2006, 08:32 Uhr

Biodiesel: ADM baut 180.000 t- Produktionsanlage in Brasilien

Decatur, USA - Der weltweit größte Hersteller von Biokraftstoffen Archer Daniels Midland Company (ADM) aus den USA will eine Biodiesel-Produktionsanlage in Rondonopolis im Westen Brasiliens bauen. Die jährliche Produktion wird nach Unternehmensangaben bei 180.000 t liegen und mit Sojabohnen-Öl betrieben werden. Synergieeffekte entstünden durch die eigene Verarbeitungsanlage für Sojabohnen in unmittelbarer Nähe.
Die Inbetriebnahme der Biodieselanlage ist für die erste Hälfte 2007 geplant. Somit startet die Produktion noch vor der Einführung der gesetzlichen Beimischungspflicht für Biodiesel in Brasilien von 2 Prozent im Jahr 2008 und einer Erhöhung des Anteils an fossilem Diesel auf 5 Prozent im Jahr 2013, teilte ADM mit.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Mercedes will neue Testflotte mit Brennstoffzellen ausrüsten
IWR-Themengebiet Biodiesel
IWR-Planungs und Kaufentscheidungshilfe "Erdgas & Autogas“
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de


Quelle: iwr/28.07.06/