08.11.2011, 10:03 Uhr

China Sunergy beendet Rechtsstreit mit REC Wafer

Nanjing, China – Der chinesische Solarzellen- und Modulhersteller China Sunergy meldet die Beilegung des Rechtsstreits mit REC Wafers Norway AS. China Sunergy hatte 2009 gegen REC Wafer geklagt, da REC Wafer ihrer Ansicht nach keine Vertragspartei in einer Vereinbarung zwischen China Sunergy und der mittlerweile aufgelösten Gesellschaft REC SiTech AS war. Streitpunkt waren laut China Sunergy Bankbürgschaften im Wert von 50 Millionen US-Dollar. Im Revisionsverfahren hat ein norwegisches Gericht nun zugunsten von China Sunergy entschieden. REC musste die Bankbürgschaften freigeben und an China Sunergy transferieren. Mitte Oktober unterzeichneten die Unternehmen eine Streitbeilegungsvereinbarung. REC leistete eine Ausgleichszahlung unbekannter Höhe an China Sunergy. Diese hat nach Angaben des Unternehmens aber nur geringe Auswirkungen auf die Gewinne von China Sunergy.

Unabhängig davon korrigierte China Sunergy seine Quartalsprognosen: Statt 140 bis 140 MW Solarmodul-Lieferungen in Q3 erwartet das Unternehmen nur noch 115 MW. Die Bruttomarge werde voraussichtlich bei minus 14 statt bei vier bis fünf Prozent liegen. Gründe seien ein Nachfragerückgang, ein branchenweit stärkerer Preisdruck und höhere Inventarrückstellungen.

:


© IWR, 2011