ErSol übernimmt kalifornischen Silizium-Recycler SRS – Gewinnsprung 2005
Erfurt - Die ErSol Solar Energy AG aus Erfurt hat eines der weltweit führenden Silizium-Recycling Unternehmen, die Silicon Recycling Services Inc. (SRS) aus dem kalifornischen Camarillo übernommen. Damit erhält die mittlerweile im TecDAX gelistete Ersol AG zusätzliche Mengen des für die Solarzellen-Produktion benötigten Rohstoffes Silizium. Allein die derzeitigen Bestände von SRS an recycelbarem Material werden nach konservativen Schätzungen des Erfurter Konzerns den Zellabsatz von ErSol bis Ende 2007 um mindestens 15 MWp erhöhen.
Über den exakten Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. ErSol zahlt den Kaufpreis vollständig aus Eigenmitteln. Es handelt sich um ein überschaubares Investment mit Augenmaß, da die Summe weniger als ein Fünftel der IPO-Erlöse ausmacht, so ErSol.
Nach vorläufigen Berechnungen ist der Konzernumsatz von ErSol im Geschäftsjahr 2005 um 71 Prozent auf 64,4 Mio. Euro (2004: 37,7 Mio. Euro) gestiegen. Zugleich nahm die Ertragskraft deutlich zu: Der operative Gewinn (EBIT) wurde verdreifacht auf 10,1 Mio. Euro (2004: 3,4 Mio. Euro). Damit profitiert ErSol nach eigenen Angaben bereits vom Ausbau ihrer Kapazitäten und der damit einhergehenden Produktionsausweitung am Standort Erfurt. „Beim Umsatz wollen wir 2006 die Marke von 100 Mio. Euro ins Visier nehmen“, so Finanzvorstand Frank Müllejans. Dieser Zuwachs soll vor allem durch den fortschreitenden Ausbau der Kapazitäten im Wafer- und Solarzellenbereich bewerkstelligt werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
REpower meldet vorläufige Geschäftszahlen 2005 – Kapitalerhöhung geplant
Zum aktuellen Börsenkurs der ErSol Solar Energy AG
Zur IWR-Handelsplattform für regenerative Anlagentechnik
Original-Pressemitteilungen Wirtschaft und Finanzen
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/24.02.06/
Über den exakten Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. ErSol zahlt den Kaufpreis vollständig aus Eigenmitteln. Es handelt sich um ein überschaubares Investment mit Augenmaß, da die Summe weniger als ein Fünftel der IPO-Erlöse ausmacht, so ErSol.
Nach vorläufigen Berechnungen ist der Konzernumsatz von ErSol im Geschäftsjahr 2005 um 71 Prozent auf 64,4 Mio. Euro (2004: 37,7 Mio. Euro) gestiegen. Zugleich nahm die Ertragskraft deutlich zu: Der operative Gewinn (EBIT) wurde verdreifacht auf 10,1 Mio. Euro (2004: 3,4 Mio. Euro). Damit profitiert ErSol nach eigenen Angaben bereits vom Ausbau ihrer Kapazitäten und der damit einhergehenden Produktionsausweitung am Standort Erfurt. „Beim Umsatz wollen wir 2006 die Marke von 100 Mio. Euro ins Visier nehmen“, so Finanzvorstand Frank Müllejans. Dieser Zuwachs soll vor allem durch den fortschreitenden Ausbau der Kapazitäten im Wafer- und Solarzellenbereich bewerkstelligt werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
REpower meldet vorläufige Geschäftszahlen 2005 – Kapitalerhöhung geplant
Zum aktuellen Börsenkurs der ErSol Solar Energy AG
Zur IWR-Handelsplattform für regenerative Anlagentechnik
Original-Pressemitteilungen Wirtschaft und Finanzen
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/24.02.06/