30.04.2007, 10:49 Uhr

EWE: Erneuerbare Energien effizienter nutzen - Anlage für Biogaseinspeisung ins EWE-Gasnetz in Vorbereitung

Oldenburg - Der Energiedienstleister EWE errichtet im niedersächsischen Werlte (Landkreis Emsland) eine der ersten Biogasaufbereitungsanlagen in Deutschland. Die Anlage soll im Spätsommer 2007 in Betrieb gehen. Aus organischen Abfällen (zum Beispiel aus der Lebensmittelindustrie) und Gülle erzeugtes Biogas wird dort so aufbereitet, dass es in das Erdgasnetz von EWE eingespeist werden kann. Aus dem Biogas wird dabei vor allem Kohlendioxid entfernt, um es der Erdgasqualität anzugleichen. Bislang wird Biogas zumeist in Blockheizkraftwerken (BHKW) genutzt, die an landwirtschaftliche Betriebe gebunden sind. Genutzt wird aber nur der vom BHKW erzeugte Strom. Für die gleichzeitig erzeugte Wärme gibt es in den landwirtschaftlichen Betrieben meistens keine Verwendung. Dagegen kann aufbereitetes Biogas, das ins öffentliche Erdgasnetz gelangt, überall – und damit effizienter – genutzt werden, teilte EWE mit.
Das Potenzial von Erneuerbaren Energien müsse aus der Sicht von EWE besser genutzt werden. Es gehe dabei einerseits darum, diese Energiequellen optimaler in den Energiemix zu integrieren. Andererseits könnten aber auch regenerative Energiequellen – insbesondere das Biogas – effizienter genutzt werden, sagte EWE-Chef Dr. Werner Brinker anlässlich der bundesweiten Initiative Tag der Erneuerbaren Energien am 28. April.
„Der Nutzung regenerativer Energiequellen stand EWE schon immer sehr aufgeschlossen gegenüber“, so Brinker. In dem Zusammenhang begrüße EWE, dass mit dem „Tag der Erneuerbaren Energien“ die zunehmende Bedeutung der regenerativen Energien herausgestellt werde. Welche Rolle unter anderem regenerative Energien für die Energieversorgung der Zukunft spielen, hat EWE in den so genannten Bullenseethesen formuliert. Diese Thesen und daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen zur zukünftigen Energieversorgung hat EWE unter anderem zusammen mit dem Bremer Energieinstitut und dem Fraunhofer Institut entwickelt.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
Vielfalt der regenerativen Energien am Tag der Erneuerbaren Energien
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Biogas
Projektentwicklung der G.A.S. Energietechnologie GmbH
Checkliste zur Planung einer Biogasanlage
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de



Quelle: iwr/30.04.07/