26.06.2013, 15:19 Uhr

Gehrlicher Solar wird Solarpartner der US-Regierung

Springfield, USA – Gehrlicher Solar America, die US-Tochterfirma des deutschen Photovoltaik-Systemanbieters Gehrlicher Solar, hat sich einen Fünfjahresvertrag von der US-Regierungsbehörde GSA (General Services Administration) gesichert. Mit diesem Rahmenvertrag werden Preise und Bedingungen festgelegt, zu denen die US-Bundesbehörde und das Militär die Dienstleistungen des PV-Spezialisten beziehen können. Die Vereinbarung, die zunächst bis Ende Mai 2018 läuft, kann um weitere drei oder fünf Jahre verlängert werden. Eine Angabe darüber, in welchem Umfang PV-Projekte durch diese Zusammenarbeit umgesetzt werden sollen, wurde nicht gemacht.

Gehrlicher Solar America erwartet enge Zusammenarbeit

Jerry Shinn, Betriebsleiter von Gehrlicher Solar America, hat in Zusammenhang mit dem neuen Rahmenvertrag auf die 19-jährige Erfahrung von Gehrlicher Solar verwiesen, Photovoltaik-Lösungen an staatliche und private Kunden in etwa 20 Ländern der Erde zu liefern. Er begrüßt die Gelegenheit für sein Unternehmen, die Fachkenntnisse an US-Bundesbehörden weitergeben zu können. Shinn stellt sich auf eine enge Zusammenarbeit ein, um die vorgegebenen Kostensenkungen beim Energieverbrauch sowie die Solar-Ausbauziele zu erreichen.


© IWR, 2013