Geothermie: Western GeoPower will 25,5 MW Kraftwerk in Kalifornien bauen
Vancouver, Kanada - Der kanadische Projektentwickler Western Geopower will ein 25,5 MW- Geothermiekraftwerk auf dem Pachtgebiet des Unternehmens Unit 15 im Geothermie-Feld The Geysers, 75 Meilen nördlich von San bauen. Der kommerzielle Betrieb soll planmäßig Ende 2009 aufgenommen werden. Das Kraftwerk mit dem Namen Western GeoPower Unit 1 soll jährlich ca. 200.000 MWh Grundlast-Elektrizität an den kalifornischen Markt liefern.
Eine Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (Feasibility Study), die vom unabhängigen Beratungsunternehmen GethermEx, Inc. aus Richmond in Kalifornien angefertigt wurde, zeigt auf, dass das Pachtgebiet Unit 15 ein kommerzielles 25,5 MW Kraftwerk mindestens 20 Jahre lang ermöglicht, wonach 30 Jahre lang auf etwas geringerem Niveau Elektrizität erzeugt werden kann. Der Bericht von GeothermEx beruht auf einer großen Datenbank an Ressourceninformationen und zeigt die Produktionshistorie des Pachtgebietes Unit 15 auf, teilte Western GeoPower mit.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Geoenergie
EnBW unterstützt die Universität Karlsruhe bei der Einrichtung einer Stiftungsprofessur für Geothermie
IWR-Themengebiet Geoenergie
IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizung
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf energiefirmen.de
Quelle: iwr/25.10.06/
Eine Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (Feasibility Study), die vom unabhängigen Beratungsunternehmen GethermEx, Inc. aus Richmond in Kalifornien angefertigt wurde, zeigt auf, dass das Pachtgebiet Unit 15 ein kommerzielles 25,5 MW Kraftwerk mindestens 20 Jahre lang ermöglicht, wonach 30 Jahre lang auf etwas geringerem Niveau Elektrizität erzeugt werden kann. Der Bericht von GeothermEx beruht auf einer großen Datenbank an Ressourceninformationen und zeigt die Produktionshistorie des Pachtgebietes Unit 15 auf, teilte Western GeoPower mit.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Geoenergie
EnBW unterstützt die Universität Karlsruhe bei der Einrichtung einer Stiftungsprofessur für Geothermie
IWR-Themengebiet Geoenergie
IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizung
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf energiefirmen.de
Quelle: iwr/25.10.06/