JA Solar toppt Absatz-Erwartungen – Aktie explodiert
Shanghai, China – Der chinesische Hersteller von Photovoltaik-Produkten JA Solar hat im ersten Quartal 2013 einen höheren Absatz erzielt als erwartet, woraufhin die Aktie allein im gestrigen Handel um mehr als 50 Prozent nach oben geschossen ist. Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 Module und Zellen mit einer Leistung von 442,7 Megawatt (MW) abgesetzt. Nach der Guidance des Unternehmens sollten bis zu 430 MW abgesetzt werden. Der Umsatz betrug 1,7 Mrd. chinesische Yuan (RMB) bzw. 270,0 Mio. US-Dollar, was in etwa dem Niveau des vierten Quartals 2012 entspricht. Die Verluste konnten gleichzeitig zurückgefahren werden. Der operative Verlust betrug 85,2 Mio. RMB (13,7 Mio. US-Dollar). Im Schlussquartal 2012 waren es noch 493,9 Mio. RMB (79,5 Mio. US-Dollar). Unter dem Strich steht für das erste Quartal 2013 ein Nettoverlust in Höhe von 206,5 Mio. RMB (33,3 Mio. US-Dollar) zu Buche (Q4 2012: 582,1 Mio. RMB).
Im Gesamtjahr sollen 1,7 bis 1,9 GW abgesetzt werden
CEO Baofang Jin erklärte, dass man besonders in Japan erfolgreich gewesen sei, wohin das Unternehmen rund 38 Prozent der Module exportieren konnte. Hingegen sei der Umsatz in China rückläufig gewesen. Als Gründe nannte Jin saisonbedingte Schwankungen sowie die verstärkte Ausrichtung auf Märkte mit attraktiveren Margen. Für das zweite Quartal 2013 erwartet JA Solar einen Absatz in Höhe von 410 bis 430 MW. Im Gesamtjahr sollen Solarprodukte mit einer Leistung von 1,7 bis 1,9 Gigawatt abgesetzt werden. Die Aktie legte gestern um 54 Prozent zu. Auch im heutigen Handel ist die Aktie sehr gefragt und steigt bislang um weitere 18 Prozent auf 7,51 Euro (Stand 11:14 Uhr).
© IWR, 2013