juwi realisiert 53 MW-Windpark in Rheinland-Pfalz
Wörrstadt/Kirchberg - Bis zum Jahresende wird juwi einen Windpark im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz mit einer Leistung von 52,9 MW errichten und in Betrieb nehmen. Betrieben wird der Windpark von der Cerventus Naturenergie GmbH, einem Joint Venture zwischen der juwi renewable IPP GmbH & Co. KG und der Energieversorgung Offenbach AG (EVO). Beide Unternehmen halten jeweils die Hälfte der Anteile am Unternehmen Cerventus.
Die ersten der insgesamt 23 Windräder vom Typ Enercon E82 mit einer Leistung von je 2,3 MW sind bereits errichtet und betriebsbereit. Die Nabenhöhe der Anlagen beträgt 138 Meter, der Rotordurchmesser 82 Meter. Im kommenden Frühsommer soll der Windpark offiziell eingeweiht werden. Manfred Jakobs, Geschäftsführer der juwi renewable IPP: "Die Kooperation zwischen der juwi renewable IPP GmbH & Co. KG und Energieversorgung Offenbach AG sichert die unabhängige, sichere und preiswerte Versorgung der Menschen in der Region mit sauberer Energie".
juwi unterstützt den Rhein-Hunsrück-Kreis auf dem Weg in die regenerative Vollversorgung. Bis Ende des Jahres werden allein von juwi sieben Windfarmen mit insgesamt 51 Windenergie-Anlagen und einer Gesamtleistung von 114 Megawatt im Rhein-Hunsrück-Kreis errichtet. Zusammen mit den bereits in den Vorjahren gebauten 50 Windkraft-Werken erhöht sich so die Windenergie-Leistung der von juwi im Hunsrück projektierten Anlagen auf rund 200 Megawatt. Die rund 100 Anlagen können jährlich etwa 500 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen. Das entspricht dem Jahresbedarf von rund 150.000 Haushalten. "Damit ist die Region bereits heute Stromexporteur", betont Matthias Willenbacher.
© IWR, 2011