01.02.2005, 11:43 Uhr

KfW-Award „Europäisch Leben – Europäisch Wohnen“ geht in die dritte Runde

Frankfurt - Die KfW Förderbank zeichnet in diesem Jahr wieder innovative Bau- und Wohnideen aus. Unter dem Motto „Umbauen statt Neubauen – Mehrwert durch Revitalisierung von Wohnimmobilien der 50er und 60er Jahre“ warten insgesamt 27.000 Euro an Preisgeld auf die Gewinner. Private Wohneigentümer, die ihr Haus, das in den Jahren 1950 bis 1969 gebaut oder nach Zerstörung im Krieg wieder aufgebaut wurde, im Zeitraum 2000 bis heute saniert oder modernisiert haben, können in der Zeit vom 1. Februar bis zum 3. April 2005 ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Der Wettbewerb zeichnet kreative Beispiele für Sanierungen und Modernisierungen aus, bei denen die einzelnen Schritte der Revitalisierung die Wohnqualität insgesamt nachhaltig verbessert und somit zu einer Anpassung an die heutigen Wohnansprüche geführt haben. Das Nachrichtenmagazin FOCUS und das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO unterstützen die KfW Förderbank als Medienpartner.
- Infos Bauen und Energie weiter...
- Checkliste zur Planung einer Holzpellet-Heizung weiter...
- Checkliste zur Planung von Solarthermieanlagen weiter...
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de

-



Quelle: iwr/01.02.05/