11.05.2006, 15:52 Uhr

Lurgi AG: Zwei Biodieselanlagen für 80 Mio. Euro

Frankfurt – Der Anlagenbauer Lurgi AG, ein Tochterunternehmen der GEA-Gruppe, hat im zweiten Quartal 2006 neue Aufträge im Gesamtwert von bisher über 260 Mio. Euro erhalten. Zwei weitere Biodiesel-Aufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 80 Mio. Euro sollen noch im Mai hinzukommen, teilte das Unternehmen mit. Das Frankfurter Engineering-Unternehmen wird eine Kohlenmonoxid-Anlage in Saudi-Arabien, eine Wasserstoffanlage in Malaysia sowie eine Bioethanolanlage in den USA bauen. Die beiden Biodieselanlagen werden in Europa errichtet.
Die Kohlenmonoxid-Anlage baut Lurgi im Auftrag von Saudi International Petrochemicals Company (Sipchem), Jubail Industrial City in Saudi-Arabien. Sie wird nach Lurgi-Angaben mit einer Jahreskapazität von 345.000 Tonnen die größte CO-Anlage weltweit sein und im Joint Venture zwischen Lurgi und Air Liquide, Frankreich, errichtet. Sie soll im Oktober 2008 in Betrieb gehen. Der Gesamtauftragswert für das Projekt beträgt fast 157 Mio. Euro, wovon auf Lurgi ein Anteil von rund 137 Mio. Euro entfällt.
Einen Auftrag mit einem Wert von knapp 53 Mio. Euro konnte Lurgi von der malayischen Petronas Melaka in die Bücher nehmen. Es handelt sich hierbei um eine Wasserstoffanlage mit einer Kapazität von 45.000 Nm³ pro Stunde. Die Inbetriebnahme der Anlage, die die größte Wasserstoffanlage sein wird, die Lurgi in Südostasien gebaut hat, ist für das Frühjahr 2008 vorgesehen. Die Anlage sei bereits der dritte Auftrag, den Lurgi innerhalb eines Jahres von Petronas erhalten hat.
Der dritte Auftrag mit einem Volumen von rund 66 Mio. Euro kommt von Central Illinois Energy, LLC. Hier soll Lurgi in Canton, Illinois, eine Bioethanolanlage mit einer Jahreskapazität von 100.000 Tonnen bauen. Ausgangsstoff der Anlage ist Mais. Die Inbetriebnahme ist für 2007 geplant.
Noch im Mai 2006 sollen Aufträge über zwei weitere Biodiesel-Anlagen in Europa mit einem Gesamtvolumen von rund 80 Mio. Euro hinzukommen, teilte Lurgi mit.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
Große Koalition erzielt Einigung über steuerliche Behandlung von Biokraftstoffen
IWR-Themengebiet Biodiesel
Hersteller von Bioenergieanlagen
Internationale Branchen-und Handelsplattform der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de




Quelle: iwr/11.05.06/