PlanET Biogastechnik: Infotag "Landwirtschaftliche Biogasanlagen in Tierhaltungsbetrieben"
Essen/Vreden - Der erste gemeinsame Biogas-Infotag der PlanET Biogastechnik GmbH mit dem Maschinenring Coesfeld widmete sich am vergangenen Freitag in Coesfeld dem Thema „Landwirtschaftliche Biogasanlagen in Tierhaltungsbetrieben“. Der konsequente Fokus auf die Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Biogasanlagen mit dem neuen EEG ab 2009 fand großen Zuspruch unter den zahlreichen Besuchern, die zuvor im Rahmen ihrer Mitgliedschaft beim Maschinenring Coesfeld exklusiv zu der Kooperationsveranstaltung eingeladen wurden. Neben dem Besuch einer PlanET Hof-Biogasanlage in Coesfeld informierten Fachvorträge aus der Agrar- und Biogasbranche über Wertschöpfungsmöglichkeiten veredelungsintensiver Betriebe. Auch der Referentenvortrag von Arne Dahlhoff vom Landwirtschaftszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer NRW thematisierte wirtschaftlich zukunftsfähige Biogaskonzepte. Um das regionale Synergiepotential zwischen Energietechnik und Landwirtschaft weiter zu stärken, planen die Veranstalter in naher Zukunft zusätzliche maßgeschneiderte Kooperationsprojekte im Münsterland.
Regionale WIN-WIN Situation
Wurzeln und Kerngeschäftsfelder des münsterländischen Biogasanlagenherstellers wie auch des Maschinenrings Coesfeld liegen in der Landwirtschaft. Deshalb liege es nahe, lokale Synergieeffekte anzustreben, um die regionale Kreislaufwirtschaft zu stärken, erklärt Andreas Bünker, Vertriebsleiter der PlanET Biogastechnik. „Für unser Unternehmen sind Stichworte wie Nachhaltigkeit und effiziente Ressourcenverwertung keine öffentlichkeitswirksamen Werbeslogans, sondern gelebte Unternehmenswirklichkeit. PlanET Biogasanlagen sind so konzipiert, dass Landwirte mit Tierhaltungsbetrieben ihre vorhandenen Güllepotentiale sinnvoll für die Energiegewinnung nutzen können“. PlanET habe schon länger nach einem Kooperationspartner gesucht, der seinerseits unmittelbaren Kontakt zu veredelungsintensiven Landwirtschaftsbetrieben habe, so Bünker weiter. „Nachdem der Maschinenring auf PlanET zugekommen ist, wollten wir erst noch die Verabschiedung der EEG-Novelle abwarten, um Investitionssicherheit für Gülle-Anlagen anbieten zu können. Danach war schnell klar, dass der Maschinenring Coesfeld mit seiner Nährstoff- und Güllebörse ein idealer Kompetenzpartner für gemeinsame Projekte ist“, fasst Bünker die ersten Entwicklungsschritte zusammen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biogas
© IWR, 2008